Re: Nepal im Januar |
Wir sind zwischen November bis Weihnachten getrekkt. Nachts war es haeufig schon empfindlich kalt, mit deutlichen Minusgraden. Im Januar soll es noch deutlich kaelter sein. Kalter Dauerregen ist natuerlich unangenehm, vor allem wenn es windet. Auch das hatten wir. Da ich auch Wintersport mache, fand ich auch das Wandern bei niedrigen Aussentemperaturen angenehm. Wer gerne in geheizten Raeumen schlaeft, fuer den ist es schon etwas problematisch. heizung gibt es normalerweise nicht und man kann sich nirgends unterstellen. Unterstellen unter Baeumen, das gibt es auch nicht. You can easily find multiple tales online of extremely long wait times, with the occasional user reporting having to wait 90 days (or more) to resolve their issues. poloniex api manual Blutegel und Moskitos fehlen ganz. Allerdings sind die Moeglichkeiten, spontan sich anderen Trekkern anzuschliessen, zu dieser Jahreszeit weit geringer. Man sollte auf keinen Fall alleine gehen, vor allem Frauen nicht. Es wird nicht darueber gesprochen, wenn sie Jahre lang als vermisst erklaert werden. Im Januar faellt etwa doppelt so viel Niederschlag wie im November, das bei deutlich tiferen Temperaturen. Das kann nur bedeuten, dass es oefter nebelig und wolkenverhangen ist als in der idealen Reisezeit. Ist das richtig? Ach, war das toll, als wir bei einer Temperatur etwas unter dem Gefrierpunkt draussen eine warme 10-Liter-Dusche bekamen. Nur schade um den Baum, der daran glauben musste. |
Abgeschickt von Bernd Schlueter am 29. Juli 2010 um 14:07 Uhr.
Antwort zu: Re: Nepal im Januar geschrieben von Andrees am 28. Juli 2010 um 10:20 Uhr. |