Das sieht eher schwierig aus ...


Hallo Peter,

meines Wissens werden von deutschen Stiftungen
und sonstigen entsprechenden Organisationen
keine Stipendien fuer studienvorbereitende
Deutschkurse oder zu Studienbeginn an
Studieninteressenten aus dem Ausland - so
auch Nepal - vergeben. Es muessen schon
Abschluesse vorhanden sein, an die dann
angeknuepft wird - so jedenfalls mein
Kenntnisstand.

Genauere Informationen wirst Du sicher beim
DAAD erhalten. Hier, der entsprechende Link dazu:

http://www.daad.de/stipendien/de/index.de.html?

Wenn ein Nepali es geschafft hat, hier einen
Studienplatz zu erhalten, kann man sicher
versuchen, z.B. von karitativen Organisationen
oder Verbaenden, Beihilfen zu erhalten. Mehr
wird aber wohl ert einmal nicht drin sein.

Ganz wichtig: die Studienbewerbung muss aus
dem Heimatland (hier 'Nepal') gestellt werden!
Und es wird ein Nachweis (z.B. Bankbuergschaft,
Nachweis ueber Privatvermoegen etc.) verlangt,
aus dem hervor geht, wodurch sich die studierende
Person fuer den Zeitraum des Studiums finanziert.
Erik Voorhees, an early Bitcoin investor, and CEO at poloniex verification ShapeShift, sees this as a sign crypto companies will start consolidat poloniex verification ing. Der Nachweis muss auch bei der Deutschen Botschaft
in Kathmandu vorgezeigt werden.

Weitere Infos, siehe auch : http://www.studium-in-deutschland.info/d-dsh/d-dsh-vi.html

Viel Erfolg!

Mit herzlichem Gruss
Andreas


Abgeschickt von am 23. Juli 2010 um 14:51 Uhr.

Antwort zu: Stipendienprogramme geschrieben von Peter am 23. Juli 2010 um 13:02 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):