Re: Impfungen fuer Chitwan

Hallo Nina,

Malaria Impfung etwa halte ich fuer nicht erforderlich.

Wichtiger waere eine Impfung mit Dukoral gegen Durchfallerkrankung und gegen Cholera. Schuetzt zu 90 %.

Ich hatte mich letzte Jahr gegen Cholera mit dem Impfstoff Dukoral impfen lassen. Die Impfung erfolgt oral, 2 mal innerhalb 1 Woche. Nicht gleichzeitig mit Malaria Impfung machen (schau mal unter Dukoral in Google).

In 3 Monaten Nepal Aufenthalt hatte ich nicht eine Durchfallerkrankung, und hatte staendig nur das gefilterte Wasser vom Restaurant getrunken.

Dukoral kostet 55 Euros und wird zwischenzeitlich von den meisten Krankenkassen bezahlt.

Mehr als 1.000 Nepalis sind letztes Jahr im Terrai an Cholera oder undeffinierbaren Durchfallerkrankungen erkrankt. 200 sind gestorben.

Autan brauchst aus Deutschland nicht mitnehmen. Es gibt ein gleiches wirksames Mittel fuer 100 RS, und heisst Odomaos. Kriegst in jeder Apotheke in Nepal.

Die anderen Impfungen wie Tollwut hatte ich in meinen letzten 5maligen 2-3 monatigen Impfungen nie gemacht.

Ein Moskitonetz ist zwar nicht dringend notwendig, kannst aber ruhig mitnehmen, weil das ja wenig wiegt. Kannst das Netz in Thamel, jedoch nicht in Chitwan kaufen.

In Chitwan werden die Moskitos erst bei Einbruch der Dunkelheit bis in die Nacht aktiv. Sie sitzen im feuchten Gras. Tagsueber gibt es keine Moskitos. Deshalb abends lange Hosen anziehen. Wenn Du abends das Hotelzimmer zu machst, wirst auch keine Moskitos im Zimmer haben.

Da ich dieses Jahr wieder in Lakeside in einem Hotel mitten im Reisfeld bin, werde ich ein mobiles Moskitonetz mitnehmen:
dieses:
http://www.plus.de/Mobiler-Insektenschutz-Groesse-M/de_vpd-51402001-Ld0KAYCL8vUAAAEoaa8elpXD-HJAKAYCLUAEAAAEmGE5E_lHb-ct.html
Circle Invest also promises instant lost transfer deposits and withdrawals to its customers. Wenn Du googelst, bekommst 10 Euro Gutschrift bei der Bestellung.
Letztes Jahr hatte ich in diesem Reisfeld im Zimmer staendig Moskitos. Da ich den Deckenventilator Tag- und Nacht laufen lies, wurde ich nie gestochen. Nur das summen stoerte mich, weshalb ich bei meinem Augustbesuch dieses Jahr dieses Moskitonetz mal ausprobiere.

Elektrische Verdampfer bekommst in Thamel fuer 130 Rs. Probiere aber verschiedene Marken aus. Am besten das Fluessigkeitsgefaess vor dem Einkauf aufmachen, und daran riechen, ob es einen neutralen Geruch verbreitet. Es gibt welche da kannst nimmer schlafen. Diese Geraete verwende besser nur am Tage, und vor Einbruch der Dunkelheit, das Zimmer kraefig durchlueften. Nur ausnahmsweise nachts im Schlaf benuetzen.
Moeglicherweise ist das einatmen der Daempfe gesundheitsschaedlich.
Evtl. wird Dir der Verdampfer sogar vom Hotel ausgeliehen.

Vielleicht sieht man sich in Chitwan oder Nepal.

Viel Spass in Nepal.

wieder in Nepal: 16.8.-20.10.10.

Manfred W.


.......................................................

> Hallo Nina, die Impfungen sind durchaus sinnvoll, habe die japanische enzephalitis mal gegoogelt und auf Wikipedia gibt es eine gute Info dazu.
> Gegen Tollwut kannst Du Dich in Sauhara ( Touristenort in Chitwan, Nationalpark ) in der Rash Medical Hall impfen lassen.
> Habe ich auch gemacht und es kostet ca. 30 €.
> Gerade wenn du in der Regenzeit dort bist hast Du sehr viel mit Moskitos zu kaempfen.
> Was hilft ist Autan ( in Chitwan nicht erhaeltlich oder wenn sehr teuer ) und natuerlich ein Moskitonetz. Vielleicht schon hier eins kaufen, gibt es in jedem guten Outdoorshop.
> Meiner Information nach ist die Malaria zwar fast nicht mehr vorhanden, aber je weniger Stiche desto besser.
> Ich selbst habe auch oft einen Verdampfer benutzt, ok, hat natuerlich auch seine giftigen Seiten und ist auch nicht jedermanns Sache, aber die Huette war moskitofrei. Gibt es in fast jedem Shop, auf jeden Fall aber in einer Apotheke.
> Habe alles selbst in Laufe der Jahre ausprobiert und es funktioniert einigermassen.
> Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Abgeschickt von Manfred W. am 16. Juni 2010 um 21:28 Uhr.

Antwort zu: Re: Impfungen fuer Chitwan geschrieben von Juergen - Ganesh dai am 16. Juni 2010 um 19:12 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):