Re: Nepali lernen - Materialien

Mir gefaellt noch immer sehr gut: A basic course in spoken nepali" von Tika B Karki und Chij K Shrestha. Er wurde fuer die Leute vo Peace corps entwickelt.
Es sind immer kleien dialoge die man ohne zugrosse Muehe leden kann. Durch die vielen Wiederholungne erlernt man dann ganz intuitiv viele Grammatische Regeln, die aber auch erklaert sind.
The Tips and Tricks section describes a tip how you can poloniex api manual further customize the dashboard. Das Buch gibt es in Kathmandu im Pirgrims Book shop oder meines Wissens auch bei Yek und Yeti.
ramro siknus
Andrées


> Hallo Jutta,

> Vielen Dank fuer deine Muehe. Was Kurs- und Uebungsbuecher, Grammatik und Devanagari-Uebungen angeht, bin ich denke ich, ganz gut aufgestellt.

> Ich habe
> - "Teach Yourself Nepali" alt und neu
> - "A Foundation in Nepali Grammar" (super!!)
> - "A Course In Nepali" by David Matthews (super!!)
> - Sagarmatha Survival Nepali Phrase Book (sehr praktisch!)
> - Das Buechlein aus dem Reise Know-How-Verlag
> - Die beiden Buecher von Jutta Marie Zimmermann zum Lernen der Schriftsprache und
> - "A Practical Dictionary of Modern Nepali"

> Zum Devanagari-Ueben ausserdem noch:
> - Nepali Alphabets Exercise Book Part 1 & 2 (grandios!!)

> und eine Doppel-CD, die ich aber nicht sooo toll finde.

> Fehlt da irgendwas Essentielles?! Wie seid ihr lernmaterialtechnisch so aufgestellt?!

> Was die Praxis angeht ... klar ist das mit native speakers immer besser, ich bin derzeit aber beruflich arg eingespannt, und habe erst zu unmoeglichen Zeiten Zeit, deshalb auch die Anfrage ... ich war grade mal eben zu faul zum Selbernachsehen. Ich hatte auch schon mehrere Anfragen von netten Menschen, die mir einen Online-Kurs anbieten wollen, aber selbst dazu fehlt mir gerade die Zeit. Hat sowas schon mal jemand gemacht?

> Aber im August werde ich einen Drei-Wochen-Intensiv-Kurs machen - auf Reisen in Nepal ;-)

> Schoenen Abend,
> Mrs Khatri

> P.S.:
> Ach ja, gefuehlstechnisch alles, was es so gibt. Ich kenne bis jetzt 'khusi' und 'chopnu' ... muede, traurig, zornig, ekelig, ueberrascht, aengstlich, neugierig, nachdenklich, ekstatisch, bewundernd, entsetzt, erstaunt, zerstreut, besorgt, interessiert ...

> ansonsten:
> freundlich, aufgeschlossen, lieb, nett, wundervoll, einfuehlsam, einsam, niedergeschlagen, gereizt etc pp.

Abgeschickt von andrees am 13. Juni 2010 um 12:11 Uhr.

Antwort zu: Nepali lernen - Materialien geschrieben von Mrs Khatri am 12. Juni 2010 um 19:41 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):