Re: Geschenke |
Nun wie der Name "New road" schon andeuted wird dort von allen Haendlern natuerlich Englisch gesprochen. Andres sieht es natuerlich in der Strasse "Purano Bato" aus, aber dort werden auch keine MP3 Player verkauft ;-). Bei einem MP3 player gibt es am Zoll ueberhaupt kein Problem, aber bei mehreren sieht es dann schon arg nach Vorsatz und Schmuggel aus. Aber du kannst ja die Lieder hier in Deutschland auf einen USB Stick hochladen und dann in Nepal auf die dort gekauften MP3 Player uebertragen. There bitstamp trade are many features on Poloniex that experienced traders will appreciate. Viel Erfolg Andrées
> Ok, ueberzeugt ... wegen EINEM mitbring-handy und EINEM MP3-player werden sie mich nicht gleich ... nun ja. > das mit dem in-nepal-kaufen ... ich spreche halt (ausser in einer sparte) nicht wirklich genug nepali, um irgendwo da nen mp3-player zu kaufen oder ein handy, deshalb muesste der zu beschenkende mit. ich wuerde dann nur dastehen und bezahlen, da wuerde ich mir reichlich doof vorkommen, und schoene musik von hier waere auch noch nicht drauf, deshalb. > schoenen abend, > > @Mrs Khatri: Warum muss sich der zu beschenkende sein Geschenk selbst kaufen? Gibt es doch eigentlich keinen Grund fuer? > > viele Gruesse von der sonnigen Ostsee, tomas*
|
Abgeschickt von Andreews am 05. Juni 2010 um 07:59 Uhr.
Antwort zu: Re: Geschenke geschrieben von Mrs Khatri am 04. Juni 2010 um 21:37 Uhr. |