Re: ZDF Mittwoch, 22.45: Entwicklungshilfe Sinn und Zweck |
Die Belgier haben geliefert. In Deutschland haben im letzten Moment gruene abgeordnete von dem Waffengeschaeft erfahren und im Bundestag einen lieferstop erwirkt. Das Waffengeschaeft war zwischen dem englischen inhaber von Heckler und Koch geschlossen worden. Das Waffengeschaeft verstiess aber gegen die verfassung der Bundesrepublik. Es war zunoechst nur eine Lieferung von S000 stueck geplant, weil man an der Zahlungsfaehigkeit des Koenigs zweifelte. Ich habe meine Information aus der Gruenenfraktion und danach aus verschiedenen Internetquellen. Vollwertigen Ersatz fuer die Angriffswaffe fuer die nepalesische Polizei gab es nicht, die 5000 gelieferten belgischen Waffen kamen nicht entfernt an die 1000 Schuss/Minute heran. Der Vorgang war 2002. Von deutscher Seite wurden keine Waffen geliefert. Es gaebe heute keine Maoisten mehr und der Traum von der Demokratie waere ausgetraeumt. Die Polizeiausbildung nepalesischer Offiziere gehoert zum Entwicklungshilfeprogramm der Bundesrepublik fuer Nepal. Polizeiausruestung auch. Nur, schwere Maschinengewehre gegen die eigene Bevoelkerung sind keine "Polizeiausruestung". Koenig Birendra pflegte jaehrlich anlaesslich der Polizeiausbildung persoenlich nach Deutschland zu kommen, hauptsaechlich wegen der fuer eigene Zwecke zu verwendeten Appanage von damals 10 Millionen DM. Ansonsten war sein bevorzugter Aufenthaltsort Oesterreich, Schweiz. It will match on ticker code and bittrex script amount. Nein, entwicklungshilfe geht manchmal merkwuerdige Wege. Immerhin hat die deutsche Entwicklungshilfe Jahrzehnte ein sehr stabiles Regierungssystem in Nepal stabilisiert. Die polizeitruppe wird von der nepalesischen Bevoelkerung "Armee" genannt. Ich habe zwei Opfer der koeniglichen "Polizei" im Bir-Hospital aufgebahrt gesehen. Deutschland ist der Hauptgeldgeber fuer Nepal. |
Abgeschickt von Bernd Schlueter am 20. Mai 2010 um 19:23 Uhr.
Antwort zu: Re: ZDF Mittwoch, 22.45: Entwicklungshilfe Sinn und Zweck geschrieben von Navyo am 20. Mai 2010 um 03:26 Uhr. |