------------------------------------------------------
Interessenten bitte anmelden! Danke, im Namen der DNG!
------------------------------------------------------
Liebe Nepalfreunde,
ich moechte mich gerne der Empfehlung von
Herrn Kohlhase anschliessen und ebenfalls
noch einmal auf das Nepal-TOP-Event der
DNG (Deutsch-Nepalischen-Gesellschaft e.V.)
Nepal-Tag 2010
hinweisen.
Wer diese jaerlich stattfindende
Veranstaltung nich kennt:
Der 'Nepal-Tag' ist fuer Nepal-Interessierte aus
allen Bereichen - seien es Reiseinteressierte
oder Nepalfreunde im allgemeinen, junge Leute,
die ein Praktikum oder einen 'Freiwilligendienst'
in Nepal planen, oder im speziellen z.B. NGO-Vertreter,
Leute die im Rahmen ihrer beruflichen Taetigkeit
mit Nepal zu tun haben (z.B. GTZ- oder DED-Leute, Wissenschaftler und Forscher, Reisejournalisten,
Leute aus der Reisebranche etc.) immer wieder
ein interessantes Veranstaltungswochenende zum
'Gesamt-Thema' Nepal.
Aktuelle Themen wie Dauerbrenner 'die derzeitige
Lage in Nepal' oder Beschreibungen/Beobachtungen
von 'Gesamtentwicklungen' unterschiedlichster
Fachgebiete werden immer wieder ausfuehrlich
und zugleich komprimiert behandelt und es
besteht die Gelegenheit, sich mit Leuten
aus allen Bereichen auszutauschen und Kontakte
zu knuepfen.
Natuerlich kommt es auf jeden selber an,
ob man sich nur als Gast und Interessent
beteiligt oder was man sonst daraus macht.
Auch weite Anfahrtswege lohnen sich. Die
DNG ist seit vielen Jahren Garant fuer
die TOP-Organisation dieser anspruchsvollen Veranstaltungen, die viel Zuspruch findet.
Weitere Einzelheiten unter
www.deutsch-nepal.de
und hier nachfolgend:
Nepal-Tag 2010
Nepal Bandh - Bikas Bandh
Ausweg aus dem Stillstand
21. Jahrestagung der Deutsch-Nepalischen Gesellschaft e. V.
Am 15. und 16. Mai 2010 im GSI in Bonn.
Der Nepal-Tag bietet aktuelle Informationen fuer Nepal-Kenner und –Freunde und solche, die es werden wollen. Eingeladen sind alle Mitglieder der DNG und alle an Nepal Interessierten.
Online-Anmeldung
PROGRAMM
Samstag, 15. Mai 2010
9.00 Uhr Ankunft und Anmeldung
Moderation: Anne Sengpiel
9.30 Uhr Eroeffnung
Ram Pratap Thapa (Honorarkonsul, Vorsitzender der DNG)
9.40 Uhr Grussworte
S.E. Suresh Prasad Pradhan (Nepalischer Botschafter, Berlin)
Oberbuergermeister Nimptsch (Bonn) angefragt
Norbert Meyer, Stellv. Botschafter (Deutsche Botschaft Kathmandu)
Wolfgang Kanera (Ministerialrat, BMZ, Bonn) angefragt
10.00 Uhr Einfuehrungsvortrag: Nepal: Neustart mit neuer Verfassung?
Dr. Karl-Heinz Kraemer (Heidelberg)
10.10 Uhr Podiumsdiskussion: Nepal heute: Stilstand oder Neustart ?
Thomas Baerthlein (Bonn, Moderation)
Norbert Meyer (Kathmandu)
Dr. Karl-Heinz Kraemer (Heidelberg)
Dil Gurung (Berlin)
Usha Sharma (Berlin)
11.15 Uhr Pause
11.30 Uhr Das Klima am Dach der Welt - Anzeigen des Klimawandels in Nepal
Reinhard Eolf (Bonn)
12.00 Uhr Medizinische Versorgung in Nepal
Privatdozent Dr. Malakh Lal Shresta (Hannover)
12.30 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Vom Ziegenbock zum Learning Center -
typische Projekte der Entwicklungszusammenarbeit
Friederike Kaercher (Bonn)
14.30 Uhr Wenn der Eisvogel fliegt -
Nepal und seine Minderheiten am Beispiel der Tibeter
Klemens Ludwig (Goettingen)
15.00 Uhr Der Einfluss des Klimas bei der Entstehung der
Kaligandaki-Schlucht suedlich Tatopani und anderen Engstellen
Prof. Dr. Hellmut Voelk (Dossenheim)
15.30 Uhr Pause
16.00 Uhr Ayurveda - lebendige Tradition in Nepal
Marlies Foerster (Kathmandu)
16.30 Uhr Nepal und sein grosser Nachbar Indien
Rainer Hoerig (Pune, Indien)
17.00 Uhr Nepals Kino heute - sozio-kulturelle Aspekte in Nepalischen Filmen
Prof. Chand Shova (Paris)
17.30 Uhr Ein Klosterumbau bei den Sherpa - lokale und globale Akteure
Dr. Michael Muehlich (Bad Soden)
18.00 Uhr Selbstbewusste Stimmen - Gegenwartsliteratur aus Nepal
Im Gespraech: Philipp Thapa (Kathmandu)
anschliessend Lesung aus dem nepalischen Roman "Liebesguru"
18.30 Uhr Abendbuffet
ab 20.00 Uhr Ausklang des Tages im GSI
Im Foyer und Saal:
• Buecherstand
• Nepal-Basar: Ute Repgen, Koeln
• Baerlauch-Pesto fuer Nepal, Dr. Christiane Steiner, Mainz
• Fotoausstellung: Gerd Kohlhase
Sonntag, 16. Mai 2010
10.00 Uhr Mitgliederversammlung der DNG e.V.
Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen
11.30 Uhr Dolpu-Tulku - Heimkehr in den Himalaya
Der Hirtenjunge Sherap Sangpo, Reinkarnation eines buddhistischen Lehrers, kehrt zurueck in seine Heimat. Dokumentarfilm.
Anschliessend Moeglichkeit zum Mittagessen
Anmeldung
Melden Sie sich bitte per Formular online ueber unsere Internetseite an.
oder per Post bei der: Deutsch-Nepalische Gesellschaft e.V. (DNG)
Postfach 19 03 27, 50500 Koeln, Tel: +49 221 2338380
Tagungsgebuehr:
15,00 Euro fuer Mitglieder
20,00 Euro fuer Nicht-Mitglieder
10,00 Euro fuer Studenten
Die Tagungsgebuehr ist pro Person ohne Verpflegung und ohne Uebernachtung.
Ueberweisen Sie bitte die Tagungsgebuehr zeitgleich mit der Anmeldung
auf das Vereinskonto der Deutsch-Nepalische Gesellschaft e.V.
Konto-Nr.: 4000 2107, Sparkasse KoelnBonn, BLZ 370 501 98
Ihre Anmeldung gilt nach Eingang des Betrages. Eine gesonderte Bestaetigung erhalten Sie aus Kostengruenden nicht. Die Anmeldung ist verbindlich; ein Ruecktritt ist kostenpflichtig.
Anfahrt: Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn-Bad Godesberg
Anreisehinweis zum GSI in Bonn als PDF-Datei (501 kb).
Die Zimmerreservierung im GSI (www.gsi-bonn.de) erfolgt ueber die DNG.
Bitte zahlen Sie die Uebernachtungskosten direkt an der Rezeption des GSI vor Ihrer Abreise. Essensmarken (Mittagessen 13,00 Euro/Abendessen 10,00 Euro) erhalten Sie am DNG-Schalter im Foyer und an der Rezeption des GSI. Weitere Informationen und Auskuenfte per Telefon 0221-23 38 380.
Sollten Sie bereits am Freitag, 14. Mai 2010 anreisen, teilen Sie uns dies bitte wegen der Reservierung bei der Anmeldung mit. Ausserhalb des Tagungszentrums koennen im Jugendgaestehaus bzw. in anderen Hotels uebernachten. Auskunft: Fremdenverkehrsamt Bonn.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Nepal-Tag 2010
Jetzt informieren & anmelden: Nepal-Tag 2010 - am Samstag, 15. Mai 2010 in Bonn.
Weitere Informationen
Nepal-Treff
Der monatliche Nepal-Treff der DNG ...
Weitere Informationen
Sherpa-Sprache
Konversation und Grundwortschatz. Ein ideales Begleitbuch ...
Info + Bestellung ...
Infos ueber Nepal
Auf folgenden Seiten finden Sie Informationen ueber Gesellschaft und Politik in Nepal:
Tagesschau
Spiegel online
CNN News
nepalnews.com
BBC News
eKantipur
Nepal Research
DNG bei Twitter
Aktuelle Informationen der DNG bei Twitter:
twitter.com/deutschnepal
--------------------------------------------------------------------------------
Copyright © 2001-2010, Deutsch-Nepalische Gesellschaft e. V., Koeln - [email protected] - Impressum
Postanschrift: Postfach 19 03 27, 50500 Koeln - Besuchsanschrift: Hohenzollernring 26, 50672 Koeln
You can see poloniex api port all cryptocurrencies that you have in your trading account in the Balances tab . Telefon: +49 221 2338380 (dienstags und donnerstags, 10-12 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter), Fax: +49 221 2338382
Bankverbindung: Sparkasse KoelnBonn, Konto: 40002107, BLZ: 370 501 98
|