Re: handy+internetzugang |
Hallo Katharina, einfacher ist es so: Kauf Dir eine SIM-Karte von NCell oder NTC(Nepal Telecom; die PrePaid-Karte heisst Namaste). Die NCell bekommst Du an jeder Ecke. Foto und Kopie Reisepass notwendig. Lass Dich nicht veraeppeln: NCell-Sim kostet 350 Rps und NTC kostet 1100. Wieviel bei den einzelnen Karten als Guthaben drauf ist, hab ich jetzt nicht im Kopf. You can see the history of all trades lost transfer and notifications in the Trade History and Notifications log tabs. Mit NCell soll man angeblich keine SMS ins Ausland schicken koennen - hab ich noch nicht versucht, sollte aber lt. NCell Webseite gehen. Du kannst mit NCell auch via GPRS ins Inetnet. Hier die Preise von NCell. Anruf Deutschland kostet ~50cent/min (NTC ist da etwas guenstiger) http://www.ncell.com.np/prepaid/tariffs Die Webseite von NTC: http://www.ntc.net.np/ Viel Spass in Nepal! Gruesse aus KTM, Jan > Hallo, > > O2 und D 1 funktionieren in KTM, Pokhara und Chitwan. In Chitwan ist hinter dem Parkeingang kein Empfang mehr. > > Wie tomas schon geschrieben hat, ist Roaming sehr teuer. Inwieweit Du mit einem USB/UMTS Stick ins Internet gehen kannst, weiss ich nicht 100%ig. Auf jeden Fall teurer als in den Internet Cafes. In Chitwan musst ohnehin nach Tadi Bazar fahren, weil in Sauraha kannst die Verbindung abhaken ( E-Mail oeffnen dauert ca. 30 - 60 Minuten ). > > Viele Hotels in Kathmandu und vereinzelt in Lakeside bieten kostenlos WLan/Wifi an, wenn Strom da ist (in Lakesade Green Peace Resort, in Kathmandu Hotel Red Planet). > > Auch wenn Du einen simlockfreien UMTS Stick hast, ist nicht gewaehrleistet, dass Du diesen mit einer Simkarte von NTB oder Mero-mobile nutzen kannst. Dazu brauchst naemlich das nepalesische Einwaehlprogramm fuer die nepalesische Simkarte. > > Folgendes UMTS Sticks habe ich und hatte es ausprobiert: > > Beste Erfahrung habe ich mit W-Lan gemacht. Rundum kostenlos Internet, schnellere Verbindungen als in den Internet-Cafes. Und vor allem bekommst nicht die Viren aus den Internet Cafes. In Lakeside hast mit jedem einstecken eines USB Stiftes zu 100 % den Rahel-Virus drauf. > > Dieser kopiert eine beliebige Datei Deines USB Sticks in eine neue Datei mit dem selben Namen, ohne *exe. > > Beispiel: > > Ich habe auch schon in Thamel und in Lakeside verschiedene Rechner von diesem Virus befreit. Es nuetzt jedoch nichts, weil die Touristen am naechsten Tag ihren USB Stick wieder dort anschliessen, und dann ist der Virus wieder drauf. > > Bei E-Bay kannst zwischenzeitlich simlockfreie Quadbandhandys mit 2 Simlockspeicher kaufen. Damit kannst mit einer nepalesischen und deutschen Simkarte gleichzeitig in Nepal empfangsbereit sein. Telefonieren kannst mit cer nepalesischen Karte und empfangsbereit bist mit Deiner O 2 Simkarte in Nepal. > > Viel Spass in Nepal! > > Manfred W.
> > >
|
Abgeschickt von Jan am 03. Mai 2010 um 03:15 Uhr.
Antwort zu: Re: handy+internetzugang geschrieben von Katharina S. am 02. Mai 2010 um 09:55 Uhr. |