Re: nepal wohin gehst du?

Die Frage "Nepal wohin gehst du?" wuerde ich noch erweitern mit der Frage "Nepal wo kommst du her?".

In aller kuerze ganz! grob.
Nepal wurde und wird von den hohen Kasten beherrscht.
Ihre Politik dient nur eigenen Interessen, niemals einem Ausgleich zwischen Arm und Reich.
Eine Zivilgesellschaft (Greenpeace, viele etc.) ist nicht entstanden.
Nepal ist keine Konsensgesellschaft.
Individualitaet geht vor Gemeinschaftsinteressen.
Die unterschiedlichen Volksgruppen arbeiten gegeneinander und konkurieren um Vorteile seitens der Regierung in Kathmandu.
Bandh (Streik), 512x in einem Jahr, ist da das gaengige Mittel der Auseinandersetzung.

Der Staat (Regierung und Verwaltung) uebernimmt nicht die Organisation von Gemeinschaftsaufgaben. (Muellentsorgung, viele etc.)
Der Staat ist nicht handlungsfaehig, da er kaum Steuern eintreibt. Die Reichen finden Wege die lasche Umsetzung von (Steuer)Gesetzen zu umgehen.
As of the time of writing, makers with a trading volume under 600 poloniex java BTC would pay 0.15 percent, while takers would pay 0.25 percent. In den Regierungen finden sich sowieso fast nur Hochkastiege. (Maos waren, in diesem Fall, eine Ausnahme)

Korruption und Vetternwirtschaft haben die Menschen gepraegt zum Nachteil einer am Gemeinwohl orientierten Politik.
Die Moral der Politiker war und ist katastrophal.
Das Volk schaut da gerne ab.
Intellektuelle Nepali bleiben nach ihrem Auslandsstudium im Ausland und arbeiten dort.
Das Land verliert wichtige Leute, die eine Entwicklung vorantreiben koennten.

Antworten auf die Misere zu finden ist sicherlich nicht einfach.
Nepal wird die naechsten Jahre so weitermachen und die Belastungen der Umwelt und der Menschen werden sicherlich noch weiter zunehmen.
Die Ressourcen des Landes sind schon sehr belastet und begrenzt und wenn man die vielen Kinder und Jugendlichen in den Strassen sieht, dann fragt man sich, wo finden sie Einkommen und Lebensraum im Valley/Nepal.

Die Schere zwischen (zurecht!) gehobenen westlichen Urlaubsanspruechen und der Realitaet des Landes/Menschen wird weiter auseinander gehen.

Eines habe ich aber gelernt.
Wer "weniger Staat" (FDP-Formel) haben will, der kann sich das Ergebnis gerne in Nepal mal ansehen.
Das freie Spiel der (Markt)Kraefte ist recht gnadenlos. Das Ergebnis ist nicht Freiheit sondern Chaos und Verfall.

Donald


> Nepal wohin gehst du?

> Ich bin nun seit 3 Tagen und 5 Wochen Aufenthalt wieder aus Nepal zurueck. Ich weis dass was ich jetzt schreibe sehr vielen weh tut, mir geht’s genauso. Man muss auch mal was negatives ueber Nepal sagen duerfen ohne gleich in der Luft zerrissen, der Blasphemie angeklagt oder auf die gleiche Stufe wie Bernd Schlueter gestellt zu werden. Ich kenne Deutschland und auch Nepal und Indien schon mehrere Jahrzehnte aber so schlimm wie dieses Jahr war es selbst unter Gyanendra 2005 und 2006 nicht. Was nuetzt das hoechste Gebirge der Welt, Land der Goetter wenn alles im Chaos versinkt und verstinkt? Wir haben seit den letzten 2 Jahren noch nie so viele neue Autos gesehen, nicht das wir den Nepalis das nicht goennen, nur hat der neue Wohlstand dazu gefuehrt das sich nun sehr viele ihren eigenen Strom mittels Generator einfach selbst machen und das nicht nur in Kathmandu. In ganz Kathmandu chaotischer Verkehr, so das Privatleute den Verkehr selbst regeln, beissende Luft, traenende Augen. Traenende Augen auch in pokhara/sedi hinter lakeside, dort werden im Talkessel am und hinter dem Greenpeace Ressort ab 5 uhr a. m. und am Abend Plastikmuell verbrannt, aber wohin damit? Das gleich Bild in damside. Nepal wohin gehst du? Jetzt habe ich Traenen in den Augen auch ohne brennenden Plastikmuell. Wenn wir nicht ein Schulprojekt haetten wuerden wir nicht mehr nach Nepal reisen. Als ich immer ueber Indien nach sauraha kam war das immer ein Ort der Ruhe und Sauberkeit. Ausser wenigen Touristen, Pferdekarren und Elefanten war nichts auf der Strasse. Jetzt muss ich aufpassen wenn ich die Strasse ueberqueren will, sieht so der neue Tourismus aus? Neben dem jungle sunset camp laeuft ein hoellisch lauter 5 kva Generator auf 3000 rpm´s. Ich sah Touristen unbekuemmert daneben sitzen bei einem Glas Bier. Ich bin nicht der Obersensible aber wenn das keinen stoert dann wird es nie besser. Die meiste Zeit kein Strom und kein Wasser, das stoert mich wiederum nicht, damit komm ich zurecht aber nicht mit Laerm und brennendem Plastikmuell. Nach der Androhung wir werden unser Hotel wechseln hat man die Generatorzeit 2 h vorverlegt. Nun kenne ich sehr viele nepalis, auch Leute mit einigermassen gesicherten Einkommen, die wollen alle raus aus ihrem Chaos, nach Europa. Speziell nach Deutschland und die Schweiz, und wir? Naechstes Jahr ist Tourismusjahr. Was erhofft man sich davon? Wenn jemand noch nie in Nepal oder Asien war und sieht kath oder pokh. Der kommt garantiert nie wieder. Dies ist nicht ein Aufruf an die Europaeer sondern an die nepalis.Auch an eure Umwelt. Alle Fluesse sind heilig nicht nur in Nepal. Ich sehe als Kajakfahrer auch viele alpinen Fluesse. Was habt ihr mit dem bhote kosi gemacht? Der bagmati ist schon vor pashupatinath so verdreckt und mit Chemie verseucht, nicht nur dieses Jahr. Geht man so mit etwas heiligen um? Ich habe Nepal und seine Voelker immer sehr geliebt weil man sehr viele dinge lernen kann, z.b. wie man mit wenig oder gar keinem Geld und ohne Supermarkt ueberlebt. Das wusste ich vorher zwar auch schon aber es hat mein leben doch sehr bereichert. Ich habe mein persoenliches ShangriLa gefunden das ist aber weder Deutschland noch Nepal.

> Om nama shivaya

Abgeschickt von Donald am 11. April 2010 um 07:27 Uhr.

Antwort zu: nepal wohin gehst du? geschrieben von armin am 05. April 2010 um 14:13 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):