Re: nepal wohin gehst du? Nepal geht bach unter... |
schlimm genug, dass Du Deinen ehemaligen Landsleuten mit Deinen Worten in den Ruecken faellst. Ueberlege einmal wie Du von Deiner "ehemaligen Heimat" sprichst. Hier ist auch nicht alles Gold. Ich, jedenfalls mag Nepal und seine normale Befoelgerung nach wie vor sehr gern. Those who choose to lost transfer use it just have to lost transfer be prepared to lost transfer deal with a long wait for any custo lost transfer mer support and be aware that they can only deposit and withdraw using crypto lost transfer currency. Namaste Jan > Namaste Peter, das ist aber komisch, dass du die veraenderungen in Nepal positive und normal betrachtest... finde ich sehr komisch! du akzeptierst einfach so? sehr komisch! > Dann werde ich grob sagen, dass du gehoerst nicht in diesem Diskussionsfaden zu. > Ich glaube, du befindest dich im Prozess einem nepali zu werden, oder? wobei ich, ein gerbuertiger Nepaleser, strebe nach ein Spiesser Deutcher zu werden ;-)) - na so was! > om santi santi santi, > > namaste, > > na ja, so schlimm finde ich es nicht. seit 10 jahren reise ich 2 x im jahr nach nepal. > > gruss > > peter > > > > Nepal wohin gehst du? > > > Antwort ist einfach: Nepal geht bach unter! > > > om santi santi santi, > > > PS: Ich bin sehr froh, dass ich mich jetzt endlich deutscher nennen kann ;-)) > > > > Ich bin nun seit 3 Tagen und 5 Wochen Aufenthalt wieder aus Nepal zurueck. Ich weis dass was ich jetzt schreibe sehr vielen weh tut, mir geht’s genauso. Man muss auch mal was negatives ueber Nepal sagen duerfen ohne gleich in der Luft zerrissen, der Blasphemie angeklagt oder auf die gleiche Stufe wie Bernd Schlueter gestellt zu werden. Ich kenne Deutschland und auch Nepal und Indien schon mehrere Jahrzehnte aber so schlimm wie dieses Jahr war es selbst unter Gyanendra 2005 und 2006 nicht. Was nuetzt das hoechste Gebirge der Welt, Land der Goetter wenn alles im Chaos versinkt und verstinkt? Wir haben seit den letzten 2 Jahren noch nie so viele neue Autos gesehen, nicht das wir den Nepalis das nicht goennen, nur hat der neue Wohlstand dazu gefuehrt das sich nun sehr viele ihren eigenen Strom mittels Generator einfach selbst machen und das nicht nur in Kathmandu. In ganz Kathmandu chaotischer Verkehr, so das Privatleute den Verkehr selbst regeln, beissende Luft, traenende Augen. Traenende Augen auch in pokhara/sedi hinter lakeside, dort werden im Talkessel am und hinter dem Greenpeace Ressort ab 5 uhr a. m. und am Abend Plastikmuell verbrannt, aber wohin damit? Das gleich Bild in damside. Nepal wohin gehst du? Jetzt habe ich Traenen in den Augen auch ohne brennenden Plastikmuell. Wenn wir nicht ein Schulprojekt haetten wuerden wir nicht mehr nach Nepal reisen. Als ich immer ueber Indien nach sauraha kam war das immer ein Ort der Ruhe und Sauberkeit. Ausser wenigen Touristen, Pferdekarren und Elefanten war nichts auf der Strasse. Jetzt muss ich aufpassen wenn ich die Strasse ueberqueren will, sieht so der neue Tourismus aus? Neben dem jungle sunset camp laeuft ein hoellisch lauter 5 kva Generator auf 3000 rpm´s. Ich sah Touristen unbekuemmert daneben sitzen bei einem Glas Bier. Ich bin nicht der Obersensible aber wenn das keinen stoert dann wird es nie besser. Die meiste Zeit kein Strom und kein Wasser, das stoert mich wiederum nicht, damit komm ich zurecht aber nicht mit Laerm und brennendem Plastikmuell. Nach der Androhung wir werden unser Hotel wechseln hat man die Generatorzeit 2 h vorverlegt. Nun kenne ich sehr viele nepalis, auch Leute mit einigermassen gesicherten Einkommen, die wollen alle raus aus ihrem Chaos, nach Europa. Speziell nach Deutschland und die Schweiz, und wir? Naechstes Jahr ist Tourismusjahr. Was erhofft man sich davon? Wenn jemand noch nie in Nepal oder Asien war und sieht kath oder pokh. Der kommt garantiert nie wieder. Dies ist nicht ein Aufruf an die Europaeer sondern an die nepalis.Auch an eure Umwelt. Alle Fluesse sind heilig nicht nur in Nepal. Ich sehe als Kajakfahrer auch viele alpinen Fluesse. Was habt ihr mit dem bhote kosi gemacht? Der bagmati ist schon vor pashupatinath so verdreckt und mit Chemie verseucht, nicht nur dieses Jahr. Geht man so mit etwas heiligen um? Ich habe Nepal und seine Voelker immer sehr geliebt weil man sehr viele dinge lernen kann, z.b. wie man mit wenig oder gar keinem Geld und ohne Supermarkt ueberlebt. Das wusste ich vorher zwar auch schon aber es hat mein leben doch sehr bereichert. Ich habe mein persoenliches ShangriLa gefunden das ist aber weder Deutschland noch Nepal. > > > > Om nama shivaya
|
Abgeschickt von jan am 07. April 2010 um 20:27 Uhr.
Antwort zu: Re: nepal wohin gehst du? Nepal geht bach unter... geschrieben von Eingebuergerter Deutscher am 07. April 2010 um 18:30 Uhr. |