Re: Lonely Pack - Documentary on Thamel Streetkids screening on March 1st |
Fuer die, die es noch immer nicht wissen:
Anfang der 90 er gab es keine Strassenkinder in Kathmandu ! Die wurden herangezuechtet von Geschaeftemachern denn es war von Anfang an so, dass die "Hilfsorganisationen" ganz allgemein ein grosses Geschaeft sind. Zumindest fuer die nepalesische Regierung ist es nach dem Tourismus das zweitgroesste Einkommen ! Als die ersten Leute den "Streetkids" halfen, wurden viele Familien in und um Kathmandu sehr schnell wach und haben die Kids einfach auf die Strasse gesetzt denn wer sonst als die "Helfer" konnten garantieren dass die Kinder Unterricht bekommen, Essen bekommen, Kleider und eine Unterkunft samt Englisch Unterricht. Das konnten noch nicht einmal die Familien bezahlen und die nepaesische Reegierung freute sich. Die musste nichts mehr tun ! Nur noch kassieren. Die Kids heute im Thamel wollten aber lieber auf der Strasse bleiben und Filmstars werden. So oft im Film, zB bei Youtube, dass es immer mehr wurden. Hat sich noch keiner gewundert dass die Meisten von denen Englisch sprechen ? Jaja ich hoere jetzt die Fluten von Besserwissern, sieben mal in Nepal und schon Experten. Ja ich weiss ich bin ein Schurke und habe keine Ahnung. |
Abgeschickt von am 24. März 2010 um 15:03 Uhr.
Antwort zu: Re: Lonely Pack - Documentary on Thamel Streetkids screening on March 1st geschrieben von Roland am 06. März 2010 um 03:51 Uhr. |