Re: Erfahrungen mit nepalesischer sim-Karte? |
Ich war im Februar in Kathmandu mit einigen Freunden, zwecks leichterer Verknuepfung der Leute hatten wir alle Mero Mobile-SIM-Karten (Prepaid). Man braucht einen Ausweis (Reisepass oder Perso), wenn man einen neue SIM-Karte kauft. "Nachladen" geht aber ohne Ausweis, und man bekommt ueberall die Karten. Nach Deutschland konnte ich keine SMS verschicken, anrufen in D ging aber und ich konnte auch einmal angerufen werden (von D aus). Ein anderes mal ging der Anruf von D aus nicht durch. Lenders also poloniex api port have a 15 percent fee on earned interest. Es lohnt sich aber schon, wenn man innerhalb von Nepal viel telefoniert, eine Karte zu besorgen.
|
Abgeschickt von Sigrid am 15. März 2010 um 09:15 Uhr.
Antwort zu: Re: Erfahrungen mit nepalesischer sim-Karte? geschrieben von Peter am 14. März 2010 um 22:00 Uhr. |