Re: Let's make Nepal Tourism Year 2011 a big success !

Namaste,
ich moechte mich den Schreibern in diesem Post anschliessen.

Nepal hat wunderschoene Landschaften im Mittel- und Hochgebirge zum bereisen, doch leider sind dies haeufig "Restricted Areas". Der Begriff (geheim, beschraenkt, Sperrgebiet) ist schon sehr abschreckend und klingt nach "Zonengrenze": wenig einladend!
Zusaetzlich kommen da noch Hunderte von Euro Permits und viele Zwangsauflagen hinzu, die in der Sache oft nicht nachvollziehbar sind.

Somit bleibt unklar, wo die ertraeumten Touristenstroeme in den 4 Saisonmonaten hin sollen. Wohl doch in das uebliche Reih und Glied am Annapurna und Everest. Ein wenig Platz waere noch am Durbar Square in Kathmandu zwischen den Mopeds, Autos, Haendlern und vielen Passanten.

Auch die Gebuehr von 10-20 USD fuer TIMS, vorher war es gebuehrenfrei, ist mit dem Ausrufen "Tourism Year (NTY) 2011" kaum vereinbar, zumindest in den Augen der Touristen. Fuer die Mitverdiener ist es natuerlich eine weitere willkommene Einkommensquelle.

Der Premier motiviert Verbaende, Parteien und die Wirtschaft am Gelingen mitzuwirken, zugleich verbreitet er einen Massnahmenkatalog, der zum Gegenteil fuehrt. Eine weitere Ausweitung von Gebuehren, Erfassungen, Kontrollen, Verboten schrecken Besucher sicherlich ab.

Nepal traeumt und wirkt zugleich weltfremd, verloren und hilflos in der Realitaet.
Bahnlinie Lhasa - Lumbini (Der Traum ist schon bischen alt)
I receive mail from an poloniex verification old version or from multiple versions? Wasserkraftwerke bis zum Abwinken
Irwitzige Steigerungen der Besucher
Internationaler Flughafen bei Chitwan

Bisher ist nichts ist geschehen.

Mit dem "Tourism Year 2011" fantasiert sich Nepal ein touristisches Wirtschaftswachstum mit den ueblichen folgenlosen Laberrunden zum Nulltarif.
Auch 2011 wird der ersehnte Tourist nicht Gast, er bleibt Gegner.

Anstatt den einzigartigen und konkurrenzlosen Standortvorteil auszunutzen, reiht sich Nepal auf seine Weise in die Riege der uebrigen Himalayastaaten ein.
China braucht/will im Tibet keine auslaendischen Touristen
Bhutan nur die oberen 10.000
Indien hat viele Alternativen im eigenen Land
Pakistan hat Buergerkrieg

Aber vielleicht dient jenes Vorgehen der Staaten nur dem Schutz der sensiblen Landschaft und der Menschen im Himalaya vor der Zerstoerung durch die westliche Zivilisation.
Wenn es so waere, koennte man es sogar verstehen.

Donald


> For kind information of Nepal Board Readers;

> With the slogan "Together for Tourism", the Nepal Tourism Year (NTY) 2011 has been formally unveiled by the government on Friday.

> Prime Minster Madhav Kumar Nepal inaugurated the NTY 2011 by lighting a lamp brought from Lumbini, the birth-place of Gautam Buddha, in a special ceremony organized at the Nepal Army pavilion in Tundikhel, Kathmandu.

> Speaking on the occasion, he said the government expects active help and support from everyone to make this national campaign a success.

> PM Nepal also informed about the government plans to draw 1 million tourists to Nepal during the period.

> According to data available, a little over 5,00,000 tourists visit Nepal each year. Nepal suddenly saw an increase in tourists visiting the country following the cessation of conflict in the country.

> It is believed that NTY 2011 will help in boosting the national economy by brining in more tourists and also promote Nepal in the international market.

> One of the highlights of the ceremony was a cultural programme displaying the tradition and cultural mores of various ethnic communities in the country.

> Similarly, there was encouraging participation of representatives from political parties, tourism entrepreneurs, businessman, private sector, and people from various other sectors.

> They had also participated in rallies taken out from different places in the capital which had later converged at the Army Pavilion, Tundikhel.

> Similar programmes were also organised in Biratnagar, Janakpur, Birgunj, Chitwan, Pokhara, Bhairahawa, and Nepalgunj today.

> Various political parties, including the main opposition Unified CPN (Maoist), have already pledged to avoid strikes and bandhs in 2011 for the success of the NTY 2011.

Abgeschickt von Donald am 27. Februar 2010 um 07:18 Uhr.

Antwort zu: Let's make Nepal Tourism Year 2011 a big success ! geschrieben von Nepali am 26. Februar 2010 um 16:32 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):