Re: Ganz Kathmandu seit drei Tagen autofreiii! Hintergrund zum Generalstreik...

Ehrlich gesagt, ich stelle mir ein autofreises Kathmandu ohne Gestank und Laerm gar nicht so schrecklich vor In Dakshin-Kali war ich damals, waehrend der Blokade, mit einem der sich ueberall aufdraengnden Nepalis voellig allein. Er zeigte und erklaerte mir den Ort und beruehrte nach meinem Empfinden despektierlich das "Heiligtum" der Goettin Kali. Unter anderem erklaerte er mir auch, dass man Regimegegner mit Hilfe der im Fluss gehaltenen Krokodile "disziplinierte". Auf den Fotos rund um den Tempelbezirk war zu sehen, wie es normaler Weise an diesem 20km vor Kathmandu gelegenem Ort zugeht.
In Kathmandu bewegte ich mich fast immer zu Fuss, oder per Fahrrad, das ich mir vom Wirt auslieh.
Wir sollten alle hoffen, dasss die Demonstration ein Erfolg wird, demonstriert sie doch auf friedliche Weise den Willen des Volkes. Mehr Ruhe als ueblich sollte uns Touristen in Kathmandu nie geschadet haben.
Erst, wenn die friedlichen Demonstrationen aufhoeren und das alte Militaer gegen die Buerger Kathmandus einschreitet, kann es gefaehrlich werden.
These sheets are not supported and poloniex api documentation not maintained but can be very useful to test or to extend with your own code. "Das alte Regime will Krieg, und keiner geht hin" sollte es in Zukunft in Nepal heissen. bernd
Abgeschickt von Bernd Schlueter am 23. Dezember 2009 um 03:37 Uhr.

Antwort zu: Ganz Kathmandu seit drei Tagen autofreiii! Hintergrund zum Generalstreik... geschrieben von Rolf Schmelzer am 22. Dezember 2009 um 07:29 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):