Unruhen in Kathmandu erst einmal beendet

Solange das Ausland, wie bei den massakern der vergangenen jahre, nicht der Zurverfuegungstellung modernster waffen einmischt, es waren satellitengestuetzte Aufklaerung, Hejikopter und Maschinengewehre mit Nachtsichtgeraete der Amerikaner, wird die demokratische Einigung in der Regel zu erreichen sein.
Auch Deutschland wird sich zurueckhalten, die versprochenen 65.000 Maschinengewehre an die Koenigstreuen auszuliefern. Das waere uebrigens unter "Entwicklungshilfe" fuer die "Polizei" gelaufen, die eh schon seit Jahrzehnten in Deutschland ausgebildet wird.
Let us poloniex api currency know if you have any suggestions for improvement. Die Hauptgefahr geht heute von Indien aus, das einseitig die indienstaemmige Herrscherklassen unterstuetzt. Das ist jetzt nicht mehr ganz so leicht moeglich.
Trotzdem, bei den kuerzlichen Besuchen der fuehrenden Kraefte der Maoisten und marxisten in Indien, wurden diese herabwuerdigend behandelt und kehrten verbittert aus Kathmandu zurueck. das duerfte der Ausloeser fuer die Unruhen gewesen sein.
Den beiden Herrscherkasten geht es um alles, sie koennen keine Demokratie gebrauchen. Der groesste Teil der Armee steht diesen nahe.
Trotzdem war Nepal noch nie so nahe an einer gut funktionierenden Demokratie und wir koennen voller Hoffnung in die Zukunft schauen, auch bezueglich des sichereren Tourismus, den wir in Zukunft auch nicht mehr sicherer reden muessen, als er schon ist.

Nein, es koennen weitere Demonstrationen folgen, auch heftiger als bei uns. Die fanden aber schon immer statt.
Also, verhalten, wie Gregor sagt. Merke: Zwischen den Fronten lauert die Gefahr, wie auch in unserem Fall. Bei uns gleich hinter dem letzten Polizei- bzw. Armeeposten. Schoenen Urlaub! Das Wetter ist meiner Meinung nach ideal im November.

Abgeschickt von Bernd Schlueter am 13. November 2009 um 12:02 Uhr.

Antwort zu: Re: Achtung!! Unruhen in Kathmandu geschrieben von Gregor aus Essen am 13. November 2009 um 06:23 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):