Re: Annapurna im November |
> Hallo,
> Bernd Schlueter ist ein Forumsteilnehmer der durchaus kontrovers gesehen wird. > Du musst sicher nicht in Nepal jeden Misstrauen, aber genauso wie zu Hause sollte man nicht einfach jeden trauen. > Vor allem im Tourismusgewerbe der "Strasse", sprich den Budgettravverlerzentren wie Thamel sind natuerlich genug Leute unterwegs, denen man wenig vertrauen sollte. So in etwas wie in Bangkok oder Delhi und sogar in Italien (wo ich ja herkomme) beschwert sich die heimische Presse ueber abzocke gegenueber den Touristen. > Touris bringen Geld mit, das ist fuer manche Anreiz "schnelle Khole" zu machen. > generell aber sind die Nepalesen sehr freundlich und Hilfsbereit und haben kein Interesse einen Fremden zu betruegen. > Vertrauensvoll mit Borbehalt ist auch in Deutschland glaube ich whol die Norm um sich zu schuetzen ohne gleich Abweisend zu sein. > Unseren Kunden wurde noch nie was gestohlen, bei uns zu Hause (in Kathmandu) wurde aber bereits 2 mal eingebrochen, ein von Auslaendern bewohntes Haus "muss" ja automatisch eher ein lohnendes Ziel sein ;-)) > Navyo > www.navyonepal.com > > > Hallo, > > > ich stoebere ja manchmal ein wenig in diesem Forum, was ist das eigentlich, was da dauernd mit Bernd Schlueter diskutiert wird? Muss ich jedem in Nepal misstrauen, da das ganze Land voller Diebe und Moerder ist? > > Ist es ein Fehler, sich einem einheimischen Menschen anzuvertrauen? > > Prinzipiell denke ich ja, man sollte schon seinem Gegenueber moeglichst vertrauensvoll entgegentreten. Sollte man denn in Nepal davon Abstand halten? > > > > > Doris Hallo Doris, Lieben Gruss jakob |
Abgeschickt von am 25. Oktober 2009 um 11:17 Uhr.
Antwort zu: Re: Annapurna im November geschrieben von Navyo am 25. Oktober 2009 um 02:37 Uhr. |