Re: Permit/Meldung Annapurna


Hallo Andrees,
danke fuer die Info.
Unser Hotel in KTM organisiert uns zwischenzeitlich die TIMs und ACAP.
Currently, Poloniex is blocking access to legacy accounts who bitstamp trade haven’t been verified yet. Gutes Hotel unter Schweizer Fuehrung.
Sehr zu empfehlen:
http://www.trekkersholidayinn.com/

> Ihr braucht das TIMs Anmeldung und das ACAP Permit. Das Tims Permit koennt ihr nur in Kathmandu oder Pokhara bekommen. So nuetzt es euch nichts, wenn ihr in Besisahar das ACAP Permit zum doppelten Preis bekommen koenntet.
> Also plant einen Tag in Kathmandu ein, geniesst die Stadt und besorgt euch in Ruhe die beiden Permits.
> Ihr koennt natuerlich euch eine der vielen Agenturen damit beauftragen und so habt ihr den ganzen Tag fuer euch.

> > Liebe Nepalspezialisten,
> > weiss jemand von Euch ob man die Trekkingtour um den Annapurna (immer noch) in Kathmandu melden muss und bereits dort das Permit zahlt.
> > Wir wuerden gerne dirket am Morgen nach der Ankunft in Kathmandu nach Bsisahar fahren und uns nicht noch mit den Formalitaeten in KTM herumschlagen.
> > Kann man ggf. jemanden in KTM (z.B. vom Hotel) in Vertretung mit Passbild und Passkopie den Antrag erledigen?
> > Oder laesst sich dass sogar von hier aus per mail direkt mit der Meldestelle regeln?
> > Fuer Eure Auskunft bedanke ich mich schon jetzt.

Abgeschickt von am 17. Oktober 2009 um 11:30 Uhr.

Antwort zu: Re: Permit/Meldung Annapurna geschrieben von Andrees am 16. Oktober 2009 um 19:14 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):