Re: Kosten/Geld AnnpurnaTreck |
Wenn ihr nicht Geld verlieren wollt, dann tauscht unbedingt schon in Kathmandu Euro in Rupies ein, je weiter ihr auf der Tour nach oben kommt, umso schlechter ist der Umtauschkurs, das kann soweit gehen, dass ihr in Kethmandu (derzeit) etwa 105-107 Rupies fuer 1 Euro bekommt, oben aber teilweise nur noch 85 Rupies, wenn die sehen, dass ihr unbedingt Rupies braucht, wird das gnadenlos ausgenuetzt. Warum wollt ihr denn erst unterwegs tauschen, das ist Unsinn, rechnet doch so: pro Tag 12-15 Euro (ohne Traeger), dann habt ihr doch schon etwas, wenn ihr ein paar Rupies am Schluss uebrig habt, dann gebt ihr das doch bestimmt in KTM fuer Hotel,Mitbringsel etc. aus. Wenn ihr aengstlich seid, zuviel schon vorher zu tauschen, dann aber 10 Euro mindestens in KTM tauschen, das braucht ihr auf jeden Fall pro Tag, sonst koennt ihr gleich auf Essen, Uebernachtung und Getraenke verzichten. This has been done for the sake of convenience. poloniex api currency Ich habe immer schon in KTM getauscht. Paul > Hallo zusammen, wir - 2Pers. - fliegen Mitte Oktober nach Nepal zum AnnapurnaTreck, wuessten gerne - die aktuellen Uebernachtungspreise auf dem Manang bzw. Jomsomtreck, - wie oft /wieviel muss man an die Maoisten "spenden", - gibt es wieder genug Geldscheine in Nepal, - kann man auf der Manangseite irgendwo Geld tauschen (moneychanger oder Bank??) > vielen Dank fuer die Infos > Holger
|
Abgeschickt von Paul - immer in KTM tauschen am 11. Oktober 2009 um 21:41 Uhr.
Antwort zu: Kosten/Geld AnnpurnaTreck geschrieben von Holger Hartung am 09. Oktober 2009 um 16:32 Uhr. |