Ab 1. Oktober TOP-Gepaeckregelung bei Gulf Air!


-----------------------------------
Neue Gepaeckregelung ab 1. Oktober
bei Gulf Air - absolut Top!
Da haben sie wirklich
mal etwas gut entschieden!
-----------------------------------

Lieber Jens,
liebe Nepalfreunde und
sportlich interessierte,

- zunaechst an Jens -

da Dein Flugtermin erst nach dem 1. Oktober
stattfindet, kannst Du ganz beruhigt sein,
da fuer Dich die neue Gepaeckregelung gilt -
unabhaengig davon, dass in Deinem Ticket
nur 20 kg eingetragen sind.

Anders ist es bei Reisenden, die ihren Flug noch
in den naechsten Tagen, bis 30. September durchfuehren.
Any funds sent to any of the poloniex api deposit addresses will be inaccessible until the poloniex api user completes the poloniex api verification process. Diese Reisenden muessen sich noch nach der alten
Gepaeckregelung richten - d.h., wenn nur 20 kg im
Ticket eingetragen ist, duerfen sie auch nur 20 kg
+ Handgepaeck mitnehmen. Wenn 30 kg eingetragen
sind - wir konnten dies bereits seit Fruehjahr
fuer unsere Reisenden in den Tickets eintragen -
duerfen natuerlich 30 kg + Handgepaeck mitgenommen
werden.

Wer noch unter die alte Regelung faellt und
seinen Rueckflug nach dem 1. Oktober hat, kann
wenigstens auf dem Rueckflug 30 kg + Handgepaeck
mitnehmen.

Die Handgepaeckmenge ist jetzt bei GF generell
auf 6 kg festgelegt worden (normalerweise wird
das Handgepaeck nicht gewogen, wenn jedoch
Verdacht besteht, dass sich 'Ziegelsteine' im
Handgepaeck befinden, muss man damit rechnen,
dass gewogen und gegebenenfalls Uebergepaeck
berechnet wird!) Die zugelassenen Handgepaeckmasse
sind: 45 x 40 x 30cm

Die neue Gepaeckregelung bei Gulf Air (sie ist
seit 2 Tagen bekannt (Danke Manfred, fuer das
schnelle Aufgreifen des Themas!) ist absolut
hervorragend und vorbildlich!

Nicht nur, dass 30 kg + 6 kg Handgepaeck mitgenommen
werden duerfen - es wurde auch eine grosszuegige
Sportgepaeckregelung getroffen. Darueber freuen
koennen sich diejenigen, die ihr Mountainbike oder
eine Golfausruestung mitnehmen moechten. Mountaibikes
muessen zwar verpackt werden, aber sie koennen jetzt
gennerell wieder transportiert werden. Das
zugelassene Gesamtgewicht fuer Sportgepaeck ist
32 kg !!!
Je Flugrichtung werden dafuer 30 US$, zahlbar beim
jeweiligen CheckIn Schalter in Landeswaehrung,
berechnet. Ich vermute, dass generell auch US$
akzeptiert werden, so dass nicht noch extra dafuer
Rupien bereisgehalten werden muessen.

D.h., mit moderaten 60 US$ fuer Hin- u. Rueckflug
sind Mountaibiker jetzt dabei. Sehr gut!

Achtung (!!!): Nicht als Sportgepaeck mitgenommen
werden duerfen - wegen der grossen Masse -
Windsurfbretter u. Segelmasten (auf die kann
man in Nepal eh verzichten), aber auch Kajaks
und Haengegleiter (mit Gestaenge). Diese muessen
als Cargo fuer recht viel gelt separat durch ein
Cargounternehmen geschickt werden.
Gleitschirme hingegen (im Seesackformat/ohne Motor)
duerften wohl kein Problem sein - aber bitte vorher
bei GF anmelden und um Genehmigung bitten!

Bitte beachten: wer trotz der jetzt erlaubten
Mengen Uebergepaeck hat, muss kraeftig zahlen.
Im Falle Nepal 54,00 Euro, pro Kilogramm,
je Flugrichtung! Daher bitte nicht uebertreiben;-)


---

Ich muss sagen, auf so eine Gepaeckregelung haben
wir lange gewartet. Es waere schoen, wenn auch
Qatar Airways und Etihad nachziehen wuerden.

Mit herzlichem Gruss
Andreas Khanal

--------------
www.yakyeti.de
--------------

- Alle Angaben ohne Gewaehr! -



Abgeschickt von am 25. September 2009 um 16:16 Uhr.

Antwort zu: Re: Gulf Air Gepaeck geschrieben von Jens am 25. September 2009 um 12:18 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):