Re: heiraten in Nepal |
Hallo B. auf Deine Rueckfrage eine kurze und knappe Antwort, die dem entspricht, was Andreas Khanal schon erlaeutert hat. Natuerlich kannst Du ohne Ehefaehigkeitszeugnis in Nepal heiraten, aber eine Anerkennung von deutscher Botschaft muss nicht unbedingt erfolgen. Somit gilts Du nach deutschem (juristischem) Recht als nicht verheiratet. Ein Touristenvisum kann Dein Partner/ in erhalten, aber ein Visum fuer Familienzusammenfuehrung ist aeusserst schwierig. Ich wuerde das Risiko nicht eingehen. You can set the poloniex api documentation price in the poloniex api documentation order window. Viele Gruesse Susanne Sherpa > Hallo susanne, > danke fuer deinen ausfuehrlichen Beitrag. > meine Frage bezog sich eher auf die Ausfuehrungen, wie sie in dem von mir eingefuegten Link auf die Homepage der dt. Botschaft in Katmandu, zu einer traditionellen Hochzeit stehen. > Ich fuerchte eben, das es schwierig werden koennte, die entsprechenden Dokumente in nepal zu beschaffen, wobwi wir ja jetzt schon im zweiten Anlauf stecken. Und da ist man dann auf die Botschaft angewiesen. > Also, kurzum, kann man in Nepal heiraten ohne ehefaehigkeitszeugniss? Hier geht es doch um nepalesisches Recht, nicht um deutsches.
|
Abgeschickt von am 22. August 2009 um 08:53 Uhr.
Antwort zu: Re: heiraten in Nepal geschrieben von B. am 21. August 2009 um 15:44 Uhr. |