Hallo zusammen,
ich moechte nur einmal darauf hinweisen, dass zwischen
der Bundesrepublik Deutschland und Nepal kein Heirats-
abkommen besteht.
Das bedeutet: Selbst eine in Nepal legal geschlossene
Ehe muss nicht von der Bundesrepublik Deutschland
anerkannt werden. Wenn die Deutsche Botschaft in
Kathmandu die Heirat nicht anerkennt oder bei dem
Antragsteller oder der Antragstellerin nach eigenem
Ermessen Gruende dafuer sieht, die gegen die Erteilung
einer Einreisegenehmigung sprechen, kann sie den
Einreiseantrag oder einen Antrag auf Familien-zusammenfuehrung oder Ehegattennachzug ablehnen.
poloniex api currency I poloniex api currency n poloniex api currency poloniex api currency t poloniex api currency h poloniex api currency e poloniex api currency poloniex api currency p poloniex api currency r poloniex api currency o poloniex api currency c poloniex api currency e poloniex api currency s poloniex api currency s poloniex api currency , poloniex api currency poloniex api currency w poloniex api currency e poloniex api currency poloniex api currency w poloniex api currency i poloniex api currency l poloniex api currency l poloniex api currency poloniex api currency u poloniex api currency n poloniex api currency c poloniex api currency o poloniex api currency v poloniex api currency e poloniex api currency r poloniex api currency poloniex api currency a poloniex api currency n poloniex api currency poloniex api currency i poloniex api currency n poloniex api currency t poloniex api currency e poloniex api currency r poloniex api currency e poloniex api currency s poloniex api currency t poloniex api currency i poloniex api currency n poloniex api currency g poloniex api currency poloniex api currency t poloniex api currency r poloniex api currency e poloniex api currency n poloniex api currency d poloniex api currency poloniex api currency i poloniex api currency n poloniex api currency poloniex api currency h poloniex api currency o poloniex api currency w poloniex api currency poloniex api currency t poloniex api currency h poloniex api currency e poloniex api currency s poloniex api currency e poloniex api currency poloniex api currency v poloniex api currency o poloniex api currency l poloniex api currency a poloniex api currency t poloniex api currency i poloniex api currency l poloniex api currency e poloniex api currency poloniex api currency m poloniex api currency a poloniex api currency r poloniex api currency k poloniex api currency e poloniex api currency t poloniex api currency s poloniex api currency poloniex api currency b poloniex api currency e poloniex api currency h poloniex api currency a poloniex api currency v poloniex api currency e poloniex api currency , poloniex api currency poloniex api currency a poloniex api currency n poloniex api currency d poloniex api currency poloniex api currency h poloniex api currency o poloniex api currency w poloniex api currency poloniex api currency t poloniex api currency h poloniex api currency e poloniex api currency y poloniex api currency poloniex api currency a poloniex api currency r poloniex api currency e poloniex api currency poloniex api currency e poloniex api currency v poloniex api currency o poloniex api currency l poloniex api currency v poloniex api currency i poloniex api currency n poloniex api currency g poloniex api currency . poloniex api currency poloniex api currency Die Ablehnung muss nicht begruendet werden.
Eine Einreisegenehmigung kann nicht juristisch
erzwungen werden.
Es gibt zwar Faelle, bei denen Antragsteller gegenueber
der Botschaft massiv auftreten, ob dies zum Erfolg fuehrt,
ist aber sehr unterschiedlich. Ich kenne Faelle, in
denen sich Antragsteller durchgesetzt haben und ich
kenne welche, bei denen es nicht geklappt hat oder sich
die Angelegenheit zumindest sehr hinausgezoegert hat,
bis ein positives Ergebnis erziehlt wurde.
Ich persoenlich halte es nicht fuer ratsam, mit der
Botschaft auf Konfrontation zu gehen. Es ist meiner
Meinung nach besser, zu versuchen, die von der
Botschaft geforderten Voraussetzungen Schritt fuer
Schritt zu erfuellen und seine Angelegenheit ruhig
und sachlich vorzutragen. Wenn man etwas von jemandem
will, sollte man versuchen, ihn fuer sich zu gewinnen
und von seiner Sache zu ueberzeugen. Wer agressiv
auftritt bestaerkt die Botschaft moeglicherweise in
ihrer ablehnenden Haltung.
Wer in Nepal heiratet, heiratet nach nepalischem
Heiratsrecht. Wenn man in Deutschland zu leben
beabsichtigt, ist das nicht unbedingt vorteilhaft.
Sollte es z.B. eines Tages zu einer Scheidung
kommen - ein unangenehmer Punkt, aber ein Punkt,
ueber den man bei verantwortlichem Handeln
nachdenken sollte - kann dies sogar zu erheblichen
Problemen fuehren.
---
Manchmal ist es leichter, ein Touristenvisum fuer
Deutschland zu erhalten. Es spricht
nichts dagegen, dann innerhalb der Eu zu reisen -
z.B. nach Daenemark. Im EU-Land Daenemark
geschlossene Ehen werden in Deutschland anerkannt.
Daenemark verlangt weniger Formalitaeten und gibt
sich hinsichtlich des Ehefaehigkeitszeugnisses
moeglicherweise mit einer eidestattlichen
Erklaerung zufrieden;-).
Wichtig ist, sich ueber alle wichtigen Punkte
vor seinem Vorhaben gut zu informieren.
---
Grundsaetzlich: wenn sich Hindernisse aufbauen,
ist Kreativitaet gefragt. Wer sein Ziel konsequent
verfolgt und alle Moeglichkeiten auslotet, sollte
letztendlich erfolgreich sein.
Mit herzlichem Gruss
Andreas
-------------------
[email protected]
-------------------
Hallo susanne,
> danke fuer deinen ausfuehrlichen Beitrag.
> meine Frage bezog sich eher auf die Ausfuehrungen, wie sie in dem von mir eingefuegten Link auf die Homepage der dt. Botschaft in Katmandu, zu einer traditionellen Hochzeit stehen.
> Dort steht nichts von Papieren, einen trauschein stellt der Buergermeister aus. dann bin ich verheiratet.
> Wenn die botschaft dies als einen Weg zur heirat so darstellt, nehme ich an, das man dann auch als verheiratet gilt und somit Familienzusammenfuehrung beantragen kann.
> Ich fuerchte eben, das es schwierig werden koennte, die entsprechenden Dokumente in nepal zu beschaffen, wobwi wir ja jetzt schon im zweiten Anlauf stecken. Und da ist man dann auf die Botschaft angewiesen.
> Wir sind schon seit Anfang des jahres zugange und sind es langsam leid.. Die brauchen ja auch fuer die Ueberpruefung gleich drei Monate, unglaublich.
> Also, kurzum, kann man in Nepal heiraten ohne ehefaehigkeitszeugniss? Hier geht es doch um nepalesisches Recht, nicht um deutsches.
> B.
|