Papier ist geduldig ...


Lieber Tom,

Recht hin oder her - die Fluggesellschaften vergeben
die Plaetze letztendlich so, wie sie es gerade brauchen.
Und sie lassen es ganz gerne auch mal auf die eine
oder andere Auseinandersetzung ankommen.

Es kommt in Einzelfaellen sogar vor, dass selbst Reisende,
die ordnungsgemaess rueckbestaetigt haben, am CheckIn Schalter
The only poloniex java downside is that you must make your deposits in cryptocurrency, without the option of a credit card or bank transfer. ploetzlich von der Airline damit konfrontiert werden, dass
die Maschine ueberbucht ist und sie erst mit der naechsten
Maschine oder mit einer anderen Airline fliegen koennen.
Es wird dann zur Entschaedigung ein tolles Hotel mit
Verpflegung angeboten, oder ein finanzieller Ausgleich
(z.B. ca. 100,-- bis 150,-- US$, pro Person) -
und das war's.

Wer sich dann auf die Hinterbeine stellt und mit Anwalt
mehr fordert, bekommt zwar vielleicht etwas zusaetzlich,
hat aber das ganze Theater am Hals und wahrscheinlich
auch noch die Anwaltskosten. Und wer macht das schon,
bei ungewissem Ausgang.

Es gibt Fluggesellschaften, die ueberbuchen um bis zu 5%.
Normalerweise geht das auch auf (die haben ja ihre
Statistiken). Immer wieder koennen Reisende im letzten
Moment aus irgend welchen Gruenden doch nicht fliegen
und darauf wird spekuliert. Und das es auch Fluege
gibt, bei denen die Sache schief geht, ist klar.

Die gaengige Praxis sieht oft anders aus, als dass,
was da in schoenen Lettern geschrieben steht.

Du kannst ja mal den Supervisor von Gulf Air fragen,
ob er rueckbestaetigen wuerde oder nicht. Da ich ihn
ganz gut kenne und auch seine Einstellung dazu, koennte
ich Dir die Antwort geben - aber frag ihn ruhig mal
selber, wenn Du moechtest.

Mein persoenlicher Rat: Wer in eine Situation kommt,
in der zustehende Sitzplaetze nicht gegeben werden,
soll sich nicht einfach 'abspeisen lassen' sondern
auf seine Interessen und Rechte hinweisen - dies
auch ruhig mit einer gewissen Vehemenz (freundlich,
aber bestimmend!). Wenn die Wiederstaende jedoch zu
Gross sind, sollte man nicht versuchen, 'mit dem Kopf
durch die Wand zu gehen'. Das bringt nichts; nur
unnoetigen Stress und Aerger. Und wer weiss, wofuer
es gut ist, dass man ploetzlich seine Plaene aendern
muss. Manchmal stellt es sich im Nachhinein als gut
heraus, dass dies so geschehen ist.

Mit besten Gruessen
und Wuenschen

Andreas

> dass eine rueckbestaetigung zuweilen s i n n v o l l sein kann, insbesondere, wenn kein internet zugang besteht und unter checkmytrip deshalb nicht selbst nach kurzfristigen aenderungen geschaut werden kann, ist nicht zu bestreiten. es bleibt aber dabei: bei gulf wie auch qatar ist sie seit langem nicht mehr v o r g e s c h r i e b e n, weshalb diese airlines kein recht haben, die plaetze im falle fehlender reconfirmation neu zu vergeben.

Abgeschickt von am 24. Juli 2009 um 17:52 Uhr.

Antwort zu: Re: wer nicht rueckbestaetigt bleibt in Kathmandu zurueck! geschrieben von tom am 24. Juli 2009 um 14:25 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: