THorong-La Pass

>hallo Bishnu
von welcher seite habt ihr euch damals dem thorong-la angenaehert-von jomosom aus oder manang-und dann auch geflogen ,oder?
in mukthinath gibt es ja dann auch im august das janai purnima-fest ,was mir auch ganz interessant scheint und zudem ja dafuer spricht das dies eck wohl doch nicht allzu unwirtlich im sommer sein kann!
noch eine andere frage betreffs schlafsack:auf der strecke kommt man wohl vorwiegend in lodges unter-reicht da ein schlafsack der im konfortablen bereich nur bis zu -3 vertraegt oder sollte ich mir diesbezueglich doch ueberlegen ein waermeres exemplar anzuschaffen?
I receive mail from bittrex script an old version or from bittrex script multiple versions? hoffe ich hab dich nicht allzu sehr ueberboardet
gruesse zurueck aus wien
Hallo Franziska!
> ich habe mit zwei oesterreichischen Freunden den Annapurna-Trekking im Jahr 1997 im Monat, Juli-August gemacht.
> Vorteile von August Trekking
> -Thorong-La ist Schneefrei
> -Lodge sind billiger und du bekommst zimmer einfach
> -Es gibt keinen Menschenstau unterwegs
> -und und und
> Nachteil:
> -du muss ab und zu ein paar tage nicht weiter gehen, wenn es regnet
> -es gibt einige Fluesse (mindestens damals) wo keine Brueke gibt. es ist nicht leicht die Fluesse zu ueberqueren.

> Meine Empfehlung: wenn du mindestens 3 Wochen zeite hast, mach es einfach. soweit ich gemerkt habe, habe wir den trekking in 8 Tagen gemacht (Kathmandu-Thorong-La, Pokhara)
> LG aus Wien
> Bishnu

Abgeschickt von am 17. Juli 2009 um 00:39 Uhr.

Antwort zu: Re: treckken im monsun geschrieben von Bishnu am 15. Juli 2009 um 11:48 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: