Re: Viele Fragen

Zunaechst muesste man wissen, wie die Reise in Nepal aussehen soll,soll es in die hohen Berge gehen (z.B. Everestgebiet oder Annapurnaumrundung), die anderen haben schon richtig gesagt, dass es in dieser Zeit saukalt ist, es ist ja auch in Nepal Winter. Entscheidend ist die Wetterlage, eine laengere Vorhersage ist im Himalaya nicht moeglich. Wetterausnahmen gibt es immer, etwa Winter mit viel Schnee oder Winter, wo es ueberhaupt nicht geschneit hat oder nur wenig Schnee gefallen ist. In diesem Jahr war so ein Ausreisser: von November 2008 bis Maerz 2009 hat es so gut wie gar nicht geschneit, auch kein Regen, da konnte man sogar ueber den Thorong La (5416 m)die grosse Annapurnarunde machen. Die Stauseen waren fast leer, daher bis zu 18 Stunden Stromsperre in Kathmandu.Der Winter 2008/2009 war der schnee-und regenaermste Winter seit 1991.
Aber in normalen Jahren ist es ueber 4000 m immer sehr kalt im Januar oder Februar, meine Reisezeit im Fruehjahr ist immer ab ca. 10. Maerz bis Anfang April, da sind die Tage schon laenger, in Gorak Shep, die Lodges (5182 m) beim Kala Pattar und Everestbasecamp sind morgens um 6 Uhr so kalt, dass die Trinkflasche dann eine Eisbombe ist, draussen morgens bei klarem Himmel so um die 15 Grad minus. Geheizt ist nur der Aufenthaltsraum und die Kueche, ich habe auch schon im Aufenthaltsraum auf der breiten Fensterbank geschlafen, ohne Superschlafsack kann man alles vergessen. Man kann in Nepal im Januar und Februar nur dann in die hohen Berge gehen, wenn man dort ist und konkret hoert, ob die Wege frei sind. Selbst das sehr schoene Annapurnabasecamp mit Annapurna I, es liegt nur 4100 m hoch, kann man ohne Probleme im Normalfall in 6-7 Tagen von Pokhara machen, das wird aber auch nicht gehen, weil hinten hinter Himalayahotel auf den linken Steilflanken um diese Zeit noch die Lawinen runterkommen, ein deutscher Veranstalter ist da vor Jahren Anfang Maerz durchgegangen (er selbst) mit einer Gruppe, da kam die Lawine, 4 tot, ihn hat es nicht erwischt, das ist damals hier im Board breit behandelt worden. Man kann an sich nur etwas im Vorgebirge rumlaufen,etwa von Pokhara nach Chomrong (Weg zum Annauepurnabasecamp), dann aber nicht von Chomrong das lange Tal hoch nach Annapurnabasecamp, sondern links abbiegen ueber Tarapani nach Ghorepani mit dem Aussichtsberg Poon Hill (3200) mit Blick auf die Annapurnakette und Daulaghiri.
The account verification poloniex Graph tab is based on the Dashboard. Wie gesagt, ohne konkrete Angaben, was in Nepal sein soll, kann man keine genaue Auskunft geben.
Werner
> Hallo zusammen,

> ich moechte im Jaenner-Februar 2010 das erste Mal nach Nepal fahren, und suche hier einige Tips von Nepal-erfahrenen Lesern.
> Wo und wie finde ich folgende Informationen:
> Wie ist das Wetter zu meiner Reisezeit in Nepal?
> Wie finde ich ein Kloster, das mich fuer ca. 2 Wochen aufnimmt, aber nicht von Touristen ueberrannt ist?
> Ist es ratsam, auf gut Glueck éinen Flug zu buchen, und dann alles improvisieren?

> Im voraus bedanke ich mich schon fuer eure Hilfe.

> Jonny

Abgeschickt von Werner am 20. Juni 2009 um 22:42 Uhr.

Antwort zu: Viele Fragen geschrieben von Gasser Manfred am 18. Juni 2009 um 17:28 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: