Hotspots verbrreiten sich wohl doch schneller als ich dachte ...


Hallo Navyo,

scheinbar gibt es jetzt in Nepal doch
schon deutlich mehr hotspots als ich
zuletzt erlebt habe. Dabei faellt mir
gerade auf, dass mein letzter
Nepalaufenthalt gut 2 Jahre her ist.

Wie die Zeit vergeht ...

Aber 2 Jahre sind in der Kommunikationstechnik
wohl eher 2 Lichtjahre :-)

Pfiffig, wie die nepalischen Restaurantbesitzer
oft sind, haben sie wahrscheinlich entdeckt, dass
W-Lan mehr Kunden ins Restaurant bringt und so
verbreitet sich die Technik wohl doch mittlerweile
Poloniex Customer Reviews As with any exchange, the reviews bittrex script of Poloniex are generally mixed. schnell. Eine Zeit lang ging das zumindest
eher schleppend - so jedenfalls mein Eindruck.

Aber 'gut Ding will Weile haben' ...

Wieder was dazu gelernt.

Mit herzlichem Gruss
nach Kathmandu

Andreas

---
---

> Hallo,

> es gibt USB W-lan Karten bei denen man die SIM karte eingeben kann und damit wireless verbunden ist, jedoch nur dort wo es den Berteiber UTL gibt (also Pokhara, Kathamndu gro?e teile des Terai). Kostet pro Monat ca. 600 Rupien + die Karte (preis kenn ich jetzt nicht).

> In Kathmandu gibt es viele wireless points in Restaurants und Hotels.

> Es gibt auch ASDL aber sehr teuer und als Auslaender kann man dies nicht erwerben bei NTC wenn man Turistvisa hat.

> Also in deinen Fall kannst du dich an UTL wenden, die verkaufen solche Anschluesse. UTL findet sich leicht in Kathmandu. Dazu musst Dir eben das USB Geraet (ist reche klein) kaufen wo man dann die entsprechende SIM Karte hineintut.

> Laut user geht diese Verbindugn gut bis schlecht, manche haben gute Verbindng, machen sagen nicht. Die Verbindung sollte theoretisch mit 128 kps laufen.

> Navyo
> www.navyonepal.com

> > liebe nepalbourder,
> > man erhaelt ja nicht immer eine Antwort auf seine Anfrage*lach*, kein problem, da phantasie vorhanden ist, gibt es immer eine (art)loesung einer "schwierigkeit". erledigt.
> > nun, neu: gibt es einen anbieter in Nepal, wo man einen Stick erwerben kann, mit dem man ueber ein Laptop surfen kann..?? in Europa kein Problem, aber in Nepal? Wer Erfahrungen hat(ohne Hochebene) oder eine Idee hat, der moege sich bitte melden*danke*.
> > der pitt

Abgeschickt von am 08. Juni 2009 um 11:52 Uhr.

Antwort zu: Re: internet geschrieben von Navyo am 08. Juni 2009 um 03:58 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: