Re: Kaffeeprojekt - Cargo??

Zwar kein Erfahrungsbericht, aber unser Informationsstand:

Von Kathmandu aus sind uns bislang eher Angebote fuer FCL, also ganze Containersendungen bekannt. Die Frage ist auch, ob man Kaffeebohnen unbedingt zusammen mit anderen Waren auf gemieteten Palettenplaetzen, also LCL, transportieren wollte. Ueblicherweise werden die Container dann wohl in Kalkutta vom LKW aufs Schiff verladen.

Diese Firma ist uns bekannt, wir haben allerdings noch nichts mit ihr abgewickelt, da wir doch eher Luftfracht-Sendungen haben:
http://www.ablelogistics.de/gateway_to____.html

Zum Container-Transport von Kaffee gibt es hier viel Informationen:
http://www.tis-gdv.de/tis/ware/genuss/kaffee/kaffee.htm
There, you can poloniex api command find answers to the most common questions, such as the basics, a guide to trading, fees, adding coins, the API, and more.

Abgeschickt von Nepal-Importeure am 29. April 2009 um 20:09 Uhr.

Antwort zu: Kaffeeprojekt - Cargo?? geschrieben von Oli am 29. April 2009 um 19:43 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: