Re: Mustang - Lo Mangthang Trek |
Hallo und Namaste, es gibt schon die Lodges ! Es ist machbar auch ( aber muss mann fast die selbe Route zurueck kommen ). The Graph tab is based on the Dashboard. poloniex order Zwar die Huetten Trekking offiziell nicht erlaubt ist ( Bei der Genehmigung holen braucht man bekannt geben , was ich mit nehme wieviel kilo Reis , wieviele Personals usw), bieten viele an. Sudama > Namaste Roland, > es gibt keine Lodges, wie z.B. im Annapurna. Nur ein paar einfache Gasthaeuser. Ob die Platz haben, wenn gerade eine groessere Gruppe schon Quartier bezogen hat? Auch diese hatten waehrend unserer Tour ihre eigene "Kueche" mit dabei. An einigen Plaetzen sollte man unbedingt zelten (siehe mein Bericht). Dort gibt es keine Unterkunft. Auch muss man das gesamte Priviant mitnehmen. > Sei vorsichtig, wenn dir irgendwer Lodge-Trekking verkaufen will. > Klaus > > > danke sehr fuer ausfuehrlichen Tips. > > Gruesse aus dem sonnigen Sanepa Nordhang > > > > habe diese Tour im April 2008 gemacht. Tour ist nur organisiert als Camping-Trek moeglich. Eventuell kann man auch mal in einem Gasthaus uebernachten. Das Permit kostet mindestens 500 USD/Person und gilt fuer 10 Tage. Jeder weitere Tag 50 USD. Permit wird ab 2 Personen erteilt. Weitere Infos zur Tour siehe meine Reisebericht: > > > Der Sommer ist ideal. Nur bis etwa Ghasa muss man noch mit dem Monsun rechnen. Vorsorglich sollte man aber genuegend Zeit fuer den Rueckweg kalkulieren, da Fluege ab Jomsom wetterbedingt oft nicht durchgefuehrt werden koennen. Auch mit dem Himalaya-Taxi (faehrt ab Khagbeni bzw. Muktinath) kann es aufgrund von Erdrutschen zu Verfoegerungen kommen. > > > Viele Gruesse aus dem sonnigen und heissen Kathmandu > > > Klaus > > > > > > Moechte im Sommer 2009 den Mustang - Lo Mangthang Trek machen. > > > > Vorab danke sehr fuer die Antworten.
|
Abgeschickt von am 29. April 2009 um 16:53 Uhr.
Antwort zu: Re: Mustang - Lo Mangthang Trek geschrieben von Klaus - HIMATREK am 29. April 2009 um 07:54 Uhr. |