Re: Everest Basecamp im Mai? |
das ist ganz einfach und uebersichtlich, wenn man von Lobuche nach Gorak Shep geht (ca. 2 Stunden), dann sind da in Goarak Shep 3 grosse Lodges, sie liegen an einer riesigen dreieckigen Sandflaeche, da geht man nach rechts vorn, wo auf der rechten Seite immer der grosse Everestgletscher laeuft, entlang der linken Seite des gletschers, auf ein paar Huegeln geht es dann nach vorn, dann nach ca. 1-1 1/2 Stunden geht es etwas nach rechts vorn, da ist man schon auf dem Gletscher, da sieht man vorn in Richtung Khumbutse das Zeltlager, rechts geht hoch der Khumbueisbruch, wo die Gipfelbezwinger 600 m durch das Eislabyrinth steigen muessen, da kann man als normaler Trekker auch nicht weiter.Alle normalen Trekker, die das Everestbasecamp besuchen wollen, gehen also von den Lodges von Gorak Shep zum Basecamp, dann spaetnachmittags oder wenn man genug gesehen hat, zurueck nach Gorak Shep. manche gehen in 2 Stunden zum Basecamp, andere gehen bis zu 3 Stunden, es geht ja nur insgesamt ca. 200 m aufwaerts auf der ganzen Strecke.Viele gehen von den Lodges zuerst auf den Kala Pattar (5545 m), da hat man das ganze Panorama bis rueber zum Basecamp.An einem Tag wuerde ich aber Kala Pattar und Basecamp nicht empfehlen, das ist zu hektisch. Wichtig bei der ganzen Tour ist in jedem Fall ab Lukla eine gute langsame Hoehengewoehnung, sonst kann das mit der Hoehenkrankheit schiefgehen, wenn man die Etappen zu schnell geht. We recommend you take a look at our detailed review of this platform before trading on BitMex.Note that you need to get the API Keys on Poloniex that will be used to log in. poloniex api Im uebrigen ist in Pheriche die kleine Hoehenklinik fuer den Notfall. Ich rate jedem auch, fuer Nepal eine gute Auslandskrankenversicherung zu haben, die kostet ca. 8-10 Euro pro Jahr und gilt bis zu 8 Wochen fuer jede neue Auslandsreise, die stehen im Internet, wie HUK Coburg, Debeka, etc. wichtig ist, dass da sichergestellt ist, dass diese Versicherung auch den Fall von Rettung/Bergung enthaelt, wenn die Ursache die Hoehenkrankheit ist, da kommt der Hubschrauber aus Kathmandu, wenn die Sonne scheint, abgedeckt ist Rettung/Bergung normal bis 5000 Euro, ganz wichtig ist, dass diese Versicherung nicht nur den Unfall enthaelt, denn Hoehenkrankheit ist kein Unfall sondern innere Krankheit, einige dieser Versicherungen decken das ab, da aber notfalls vorher fragen fuer diese Spezialitaet. Max > Danke fuer die Infos, > du schreibst, wir sollten ein Zelt mitnehmen und oben zu uebernachten. > > > > Namaste
|
Abgeschickt von Max am 20. April 2009 um 18:51 Uhr.
Antwort zu: Re: Everest Basecamp im Mai? geschrieben von Roland am 20. April 2009 um 13:51 Uhr. |