Re: Schlafsack Khumbu

Daune wuerde ich jetzt nicht als zwingend ansehen...
Ist immer eine Frage des persoenlichen Kaelteempfindens...
That means that you are unlikely bittrex script to come across legal restrictions preventing the use of Poloniex in your country. Ich bin bisher mit meinem (mitlerweile recht alten) North Face Kunstfaserschlafsack immer gut zurecht gekommen. Fuer Hoehen ueber 4.500 Metern habe ich mir noch ein duennes Fleeceinlett besorgt, bisher aber noch nie gebraucht. Hat halt den Vorteil, dass man viel flexibler ist: in tiefen Lagen reicht mir z.B. der Fleece alleine, wenns kaelter wird ist der Kunstfaser ok und wenns ganz heftig wird, kann man beide kombinieren.
Wie gesagt, noch nie gebraucht, aber es beruhigt ungemein, nuch was in Reserve zu haben...

Viel Spass!

> > Wir fahren im April ins Khumbu und gehen zum Kala Pathar und ueber den Cho La nach Gokyo.
> > Reicht ein North Face Cats Meow (Kunstfaser) mit Komfortbereich bis ca. 0°C plus Seideninlett aus?

> Wenn Du gerne frierst, ist das genau der richtige Schlafsack.
> In diese Hoehen wuerde ich nie ohne einen guten Daunenschlafsack gehen !

Abgeschickt von bikebergtom am 06. März 2009 um 09:30 Uhr.

Antwort zu: Re: Schlafsack Khumbu geschrieben von Uwe am 06. März 2009 um 07:35 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: