Re: Wohin in Chitwan? |
Hi, dort gibt es keine Tischdecken, genauso wie kein Ami Gardinen-Vorhaenge kennt. As always, bittrex script your feedback is highly appreciated. Manfred W.
> Roland > > > > Gewohnt haben wir 1 1/2 Tage in der Tiger Lodge, ganz am Ende der Strasse in Sauraha, dort wo der Fluss Dhungre auf den Rapti River trifft. Die Zimmer waren soweit OK, wenn man keine Ansprueche stellt. Das Restaurant, speziell die Dachterrasse, war verdreckt ohne Ende. Die Tischplatten waren aus Brettern, in deren Fugen etliche Zigarettenkippen und vergammelte Pommes steckten. Wenn man den Arm auf den Tisch legte, klebte man fest. Als das Essen kam, brachte der Kellner zu unserer Freude eine Tischdecke mit. Leider waren wir wohl die 50sten Gaeste, die seit der letzten Waesche an der Decke gegessen haben. In den Ecken der Terrasse tuermten sich Berge von leeren Flaschen. Aber die Aussicht war super. > > Zu den Tierbegegnungen: Wir kamen Nachmittags an. Am ersten Abend haben wir noch eine kleine Tour mit einem Ranger am Rand des NPs gemacht und hatten das Wahnsinnsglueck ein grosses Nashorn beim Baden anzutreffen, dem wir uns bis auf 10m naehern konnten. (no risk no fun). Naechsten morgen dann Bootsfahrt mit einem Einbaum = 1 Krokodil am Stand gesehen und jede Menge Eisvoegel, anschliessend 2-stuendige Wanderung durch den Dschungel. Dabei ein paar Hirsche und Wildschweine gesehen. > > Am Nachmittags machten wir eine Jeepsafari mit Besuch einer Krokodilfarm und einer Rangerstation, die einen gefangenen Tiger im Kaefig hatten. Spaeter sahen wir noch ein paar Affen in den Baeumen und 200m vom Auto entfernt schaute der Ruecken eines Rhinos aus dem hohen Gras. Ein weiteres Nashorn blockierte kurzfristig die Strasse, verschwand aber schnell wieder im Wald. Die Fahrt selbst war extrem staubig. Unsere Klamotten waren rettungslos ein Fall fuer die heimische Waschmaschine. An Fotos war wegen des Staubs nicht zu Denken. > > Fuer den naechsten Morgen hatten wir eine Elefantensafari gebucht um noch ein paar Nashoerner zu sehen. Dazu wurden wir vom Elefanten direkt am Hotel abgeholt und sind mit insgesamt 8 Elefanten a 4 Touris durch die Stadt zu den Wasserloechern geritten, wo wir dann auch die erhofften Rhinos aus der Naehe betrachten konnten. Safarifeeling kam bei uns nicht auf. Auch wenn es keine Zaeune gab, so kamen wir uns doch eher vor wie im Zoo. > > Eine Stunde spaeter sassen wir im Bus nach Kathmandu und waren froh da weg zu kommen. > > Ganz ernsthaft, ich wuerde mir Chitwan sparen. > >
|
Abgeschickt von Manfred W. am 08. Februar 2009 um 08:02 Uhr.
Antwort zu: Re: Wohin in Chitwan? geschrieben von Roland am 08. Februar 2009 um 01:41 Uhr. |