Araniko bedeutet keinen Highway |
At that time, Jaya Bhim Dev Malla was the king of Nepal. Man kann Araniko auch wohl einen Bildhauer nennen, weil er unzaehlige Skulpturen, neben Tempelbauten, meist noerdlich von Nepal schuf. Er lebte 1244 bis 1306 p.C., ist damit genau 7 Jahrhunderte aelter als ich. Jaya Bhim Dev Malla regierte von 1258 bis 1271 unserer Zeitrechnung, also der Zeit, in der unter den Mallakoenigen, die vielen Kunstwerke in Nepal entstanden, zum Beispiel in Patan. Ach, so erfaehrt man doch mal etwas ueber den kulturellen Hintergrund. Da kann man nur hoffen, dass der kulturelle Austausch zwischen Nepal ind Tibet, man muss wohl beser sagen, Westchina, sich endlich positiv entwickelt. Das Hinterland des nepalesischen Berglands ist eher Tibet, als Indien. Die Paesse sind nicht unueberwindlich und der Handel und der kulturelle Austausch waren einst unvergleichlich reichhaltiger als heute. Den groessten Reichtum, der ausgetauscht wird, stellen heute die Touristen dar, die sich danach draengeln, das von den boesen Chinesen unterdrueckte Land zu besuchen. Das wird sicherlich sehr bald auch moeglich sein, wenn die feindselige Haltung gegenueber den chinesischen Besetzern aufgegeben wird. Es waren wir, genauer gesagt die Englaender, die den Chinesen im Ruecken des Dalai Lama das Land uebergaben. Aus einer anderen Laune heraus ueben wir nun heute Feindseligkeit. Die wundervolle Person des Dalai Lama in allen Ehren, aber die Rueckkehr zu einem Moenchsstaat wuerde einen Rueckfall in die Steinzeit bedeuten, wie es die roten Garden ganz gewiss waren. Die Zeiten sind vorbei, wenden wir unser Gesicht der Sonne zu, dann fallen Korruption, bittere Armut und Verletzung der Menschenrechte endlich hinter uns! Are the markets for different poloniex api currency altcoins inseparably linked or largely independent? Der Weg, den auch der Erleuchtete heute einschlagen wuerde, waere mit einiger Sicherheit der Araniko-Weg. Seine Lehre fand jedenfalls damals ohne Strassenbau diesen Weg und breitete sich ueber das gesamte oestliche Asien aus, mit Tibet als einem der Zentren. Es ist uebrigens ein grosser Mangel, dass unsereins in Nepal kaum eine Uebersetzung der Jahresdaten in unseren julianischen Zeitplan findet. Der geschichtliche Zusammenhang bleibt so auf der Strecke und zu vieles bleibt unverstanden. |
Abgeschickt von Bernd Schlüter am 07. Februar 2009 um 00:36 Uhr.
Antwort zu: Re: Araniko bedeutet keinen Highway geschrieben von HolgerR am 06. Februar 2009 um 19:09 Uhr. |