http://www.garethkochlostinnepal.co.uk/

Im Fall von Herrmann Roediger, der 1985 im Annapurnagebiet vermisst wurde, half die Befragung der Bevoelkerung. Reinhold Messmer sagte einmal, dass die groesste Gefahr in Nepal fuer die Bergwanderer von Menschen ausginge. In dieser Richtung sollte man unbedingt nachforschen. Es wird hoechste Zeit, dass sich in dieser Hinsicht in Nepal etwas aendert. Bisher wurden Opfer gerne verschwiegen und die Angehoerigen in die Irre gefuehrt, daran war auch die deutsche Botschaft alles andere als unschuldig. Professor Fey von der Fachhochschule Koeln machte die gleichen Erfahrungen, als er nach einem allerwahrscheinlichst ermordeten belgischen Studenten persoenlich suchte und Teile seiner persoenlichen Wertgegenstaende auf einem Pass in Helambu fand, die gleiche Gegend, in der auch wir ueberfallen wurden. Herrmann Roedigers Moerder wurde mit Hilfe der Einheimischen identifiziert. Es stellte sich heraus, dass dieser Wirt der Bamboo Lodge kurz vor dem Annapurna schon eine ganze Reihe von Touristen und auch Einheimischen auf dem Gewissen hatte.
Auch hier hatte die Suche von Freunden und einem franzoesischen Journalisten Erfolg, der auch den Moerder durch die Befragung der Bevoelkerung ermitteln konnte. Ich halte es fuer extrem wichtig, dass endlich versucht wird, die Faelle von Vermissten aufzuklaeren, statt wie frueher zu behaupten, der, meist die, Verschwundene sei aus Nepal augereist.
A Data-Driven Approach To poloniex java Cryptocurrency Speculation How do Bitcoin markets behave? Andrees, danke Dir, fuer Deine Veroeffentlichungen. Auch die Eltern von Gareth Koch haben sich nach dessen Verschwinden aehnlich bemueht, dass Morde nicht ungesuehnt und aufgeklaert werden. Dazu genuegt es, wenn wenigstens darueber berichtet wird. Es gibt nur wenige Faelle, in denen Menschen, wie immer behauptet wird, in Nepal verschwinden und nachher wieder auftauchen.
Wir, meine Freundin Gesine und ich, sind offensichtlich bisher die einzigen, die einen solchen Raubmordueberfall ueberlebten. Wir beide wehrten uns und ueberlebten nur mit sehr viel Glueck.

Es gibt uebrigens keinen Grund, jetzt nicht mehr nach Nepal zu reisen. Nepal wird nur sicherer, seit wir Aufklaerungsarbeit leisten. Sicherlich werden sich auch bald Polizisten wieder in die Regionen wagen koennen, die von der Hauptstadt weiter entfernt liegen.

Nein, man sollte niemals alleine in Nepal wandern. Es war ein Fehler, dass sich Julian Wynne und sein auf dem Trekk trennten. Wir machten auch den Fehler, uns von der von mir ausgesuchten Gruppe von 21 (!) Nepalis zu trennen und schon liefen wir unseren Raubmoerdern in die Arme.

Fast alle Opfer sind uebrigens Frauen, die alleine reisen. Obwohl ich durch die Folgern der Schlacht in den Bergen noch stark behindert bin, habe ich die Genugtung, einen mehrfachen 36 Moerder ueberfuehrt zu haben, sein 22 jaehriger Komplize lebt nicht mehr und zahlte durch das Messer, das in meinem Auge stecken blieb, mit dem Leben.
Bitte helft mit, dass so etwas in Nepal moeglichst selten wieder passiert und ich wuensche Euch viel Erfolg bei der Suche!
Sucht die Oeffentlichkeit, wo Ihr koennt. Da ich selbst nach dem Anschlag viel Hilfe, vor allem auch von seiten der damaligen maoistischen und marxistischen Studentenbewegung bekam, plane ich, Nepal wieder zu besuchen, auch, um darauf hinzuwirken, dass das Trekken endlich sicherer wird.
Durch das bisherige Verschweigen und Verleugnen bessert sich nichts.

Insbesonders der deutschen Botschaft mache ich da Vorwuerfe
Bernd Schlueter

Unser Fall war November/Dezember 1985. Bei Chipling/Helambu

http://www.garethkochlostinnepal.co.uk/

Noch einmal Andrées Seite:

http://www.nepal-dia.de/nepal_reisetips_informationen/vermisste_Personen/vermisste_personen.html

Reinhold Messmer, a famous mountaineer in German speaking countries, declared one day in the German Television, that most "missed" mountaineers lost their lifes in Nepal caused by men. Henceforward he started climbing only in bigger groups...You never should go alone.
Thanks to the parents of Gareth. You help much to save lives of naive trekkers, by publishing. Bernd

Abgeschickt von Bernd Schlüter am 23. Januar 2009 um 01:01 Uhr.

Antwort zu: Re: @Andrées-Re: Julian Wynne wird im Khumbu vermisst geschrieben von andrees am 16. Januar 2009 um 19:00 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: