Hallo Nepalfreunde und Nepalis,
ich habe ja schon viel gehoert vom Strassenbau um die Annapurnaregion. Das letzte Mal war ich 2002 dort, da war die "Welt noch in Ordnung", wenn man das so sagen kann. Aber wenn ich das alles so lese und verfolge in den letzten Jahren, muessen doch jetzt schon ziemlich chaotische Zustaende herrschen: Verkehr und Massentourismus durch den Strassenbau!
Mir stellen sich da so einige Fragen: War der Strassenbau von der dortigen Bevoelkerung gewuenscht? Die Kosten sind ja auch nicht gering, spielt hier ein politisches Prestigeobjekt eine Rolle?
Wie stellt sich eigentlich der ACAP zu diesem Projekt des Strassenbaus? Hat er nicht auf seine Fahnen geschrieben, die Region zu schuetzen und nachhaltig (also schonend und reproduzierbar) zu entwickeln?
Ich weiss ja nicht so genau, wie es jetzt um den Annapurnazirkel aussieht, aber die Region scheint nun regelrecht "ueberrollt" zu werden. Nach meiner Ansicht keine so positive Entwicklung und auch kein schoenes Trekkinggebiet mehr (nach Berichten vieler Trekker).
Separate threads about exchange issues will be removed. poloniex api command Welche Rolle spielt also der ACAP (noch)?
Gibt es alternative Trekkingrouten in Nepal abseits von Strassen und Massentourismus?
Ich will hier keine Vorurteile schaffen. Aber mich interessiert, wie z.B. die Nepalis diese Entwicklung am Beispiel Annapurnarunde sehen?! Oder ist es dort ueberhaupt kein Thema?
Fuer Eure Antworten danke ich schon mal!
Namaste
Paul
|