Re: Gosainkund - Ende Jaenner |
Hallo -Irene, von Dhunche Seite ist es meistens immer machbar !Und kann man auch ohne Probleme bis Kyanjin Gompa hoch gehen. Beim Tsergor i hoch gehen, aufpassen bei der Flussueberquerung, ganz frueh ist es alles vereist und schwierig auch..natuerlich von laurebinayak hoch wird es meistins sehr windig ! Articles poloniex api port on cryptocurrencies, such as Bitcoin and Ethereum, are rife with speculation these days, with hundreds of self-proclaimed experts advocating for the trends that they expect to emerge. Namaste aus Nepal Sudama > Namaste Klaus! > ...den hab ich natuerlich schon gelesen, danke! > hab mir schon einen - fuer mich schwindelerregend teuren daunenschlafsack besorgt - daunenjacke u. eine warme hose werd ich noch in kathmandu kaufen!!! > vielen dank! > > > da wird es bitter kalt. ... und wie die Schneelage ist, wissen nur die Goetter. Schau mal in meinen Reisebericht aus 1998. Das war Mitte Februar - Anfang Maerz. > > www.himatrek.de/berichte/ > > Steigeisen werdet ihr wohl nicht brauchen. Groedeln koennten ueber den Laurebiniak Pass ggf. nuetzlich sein. Ansonsten zieht euch warm an. > > Viel Erfolg > > > > > Mein Freund und ich moechten Ende Jaenner den Gosainkund-Trekk gehen! > > > Dankeschoeoeoeoeoen!!!! :-)
|
Abgeschickt von am 15. Januar 2009 um 17:57 Uhr.
Antwort zu: Re: Gosainkund - Ende Jaenner geschrieben von Irene am 14. Januar 2009 um 20:19 Uhr. |