Re: Nepal ohne Stromversorgung

Bin vor wenigen Tagen den Annapurnatrek Besisahar Richtung Manang gelaufen. Derzeit wird mit massivem Personaleinsatz die Trasse der Strasse von Syange Richtung Chame gebaut, bis Jagat bereits zieht sich eine haessliche Schneise durch den Hang. In Tal werden bereits Bohrungen fuer eine geplante 20m hohe Staumauer durchgefuehrt, geplante Bauzeit 10 Jahre. Die Probleme der Stromversorgung werden noch Dekaden andauern und der Annapurnatrek wird in seiner derzeitigen Wegfuehrung massiv an Attraktivitaet verlieren. Das betrifft auch den Bereich zwischen Jiri und Lukla im Solukhumbu. Wer dort noch eine heile Bergwelt erwartet, wird enttaeuscht werden und statt der bisherigen Wege breite Fahrspuren ueber die hohen Paesse vorfinden. Eine Verlegung der Trekkingrouten ist von den Behoerden bereits in Planung.
Vielleicht erleben wir noch den Everest-Basis-Tunnel ?
Available on the main poloniex order page.
Abgeschickt von Uwe am 15. Januar 2009 um 08:19 Uhr.

Antwort zu: Re: Nepal ohne Stromversorgung geschrieben von Max am 14. Januar 2009 um 16:24 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: