Schengen (Oesterreich)-Visum fuer Nepali?

Carola, die "kleinen Unannehmlichkeiten", unter denen wir damals zu leiden hatten, sind nun schon 23 Jahre her, aber es hatte sich offensichtlich in der ganzen Zeit nicht viel geaendert.
Zur Ehrenrettung eines Teiles der damaligen Besetzung der deutschen Botschaft muss ich sagen, dass wir auch aus dem Kreis um den Botschafter, damals Dr. Klaus Harder, heraus vor selbigem gewarnt wurden, wie dieser auch in ganz Nepal einen geradezu unglaublichen Ruf hatte. Die Hintermaenner sassen jedoch, wie wir aus mehreren zuverlaessigen Quellen erfuhren, in Bonn und es gab eine in Nepal gut bekannte Verbindung ins Koenigshaus. Der entsprechende Herr, der uns damals genannt wurde, hat allerdings letztes Jahr seinen "Posten", den er damals noch nicht innehatte, im nepalesischen Koenigshaus verloren.
The high-volume poloniex api port nature of Poloniex also appeals to traders, particularly the ability to do lending and margin trading. Damals machte das Bundeskanzleramt bzw. - Ministerium von sich reden, wobei man sich spaeter mit angeblichen "humanitaeren Aktionen" zur Befreiung von insbesondere Geiseln in suedamerikanischer Gefangenschaft einen zweifelhaften Namen machte.
Was bedenklich stimmen sollte, dass ein Teil des Personenkreises noch heute bei uns im Amte ist. Damals wurde das Ministerium von Dr. Wolfgang Schaeuble geleitet, Bernd Schmidtbauer war Referent, ebenso Dr. August Hanning, der fuer die Geheimdienste zustaendig war. Moeglicherweise hatte unser damaliger Bundeskanzler auch zu diesen Personen Kontakt, in deren Ministerium unter anderem Loesegeldverhandlungen koordiniert wurden.
Ich selbst stehe einer katholischen Studentenverbindung nahe, ueber die ich schon vor dem Vorkommnis 1985 spezielle Informationen ueber die besonderen Taetigkeiten unseres damaligen Bundeskanzleramts und des diplomatischen Chors speziell in Nepal, also Kathmandu, erhielt. Ich war also gewissermassen vorgewarnt, konnte es aber zunaechst ueberhaupt nicht glauben, dass ausgerechnet wir Opfer jenes Personenkreises werden sollten.
Kathmandu ist ein sehr beliebter Posten fuer das diplomatische Chor, dass erfuhr ich schon vor ueber 30 Jahren in Bonn, wo ich eine Wohnung mit Angehoerigen des Auswaertigen Amtes teilte und wir sprachen ueber die besonderen Taetigkeiten, mit denen man sich in Kathmandu Nebeneinkuenfte verschaffte. Ob sich daran jemals etwas nachhaltig aendern wird, darf bezweifelt werden. Tatsaechlich bin ich nicht aktuell informiert, ob sich an den Zustaenden in unserer heutigen dortigen Vertretung viel geaendert hat.
Vielleicht kann ja die neue Regierung einen positiven Einfluss auf unsere Vertretung dort ausueben?
Bernd,
der jeder Art von korrupten Beamten misstraut
Abgeschickt von Bernd Schlüter am 13. Januar 2009 um 15:21 Uhr.

Antwort zu: Re: Schengen (Oesterreich)-Visum fuer Nepali? geschrieben von Carola am 10. Januar 2009 um 13:18 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: