Re: Pauschalreisen

Den Vorschlag, Gepaeckkontrollen einzufuehren, kann ich nur unterstuetzen. Effektiv arbeitende Checkpoints zur Kontrolle von Parc-Fees und TIMS gibt es genung, da koennte man auch problemlos eine Waage dazustellen.

Natuerlich soll und wird es Alles geben.
Den Pauschalurlauber, den "Selbstorganisierer" und den, der sein Gepaeck selbst auf dem Ruecken traegt.
Based out poloniex api currency of Asia, Binance just launched in 2017, but it’s been exploding in popularity ever since. Wie aus den Beitraegen zu entnehmen, erzielen aber Alle unterschiedliche Effekte.


> Ohne Pauschalanbieter wuerden viele Touristen ueberhaupt nicht nach Nepal reisen und das waere noch schlechter. Denn das Wichtigste ist doch, dass ueberhaupt Geld nach Nepal fliesst. Ein Individualtourist der sein Gepaeck selbst traegt und keinen Guide benoetigt laesst weit weniger Geld im Land als ein Hauser-Pauschaltourist.
> Bei den angesprochenen Agenturen in Kathmandu muss auch gesehen werden, dass diese auch anderen Mitarbeitern wie Fahrern, Buchhaltung und Reinigungspersonal Arbeit geben, sowie Miete ect. fuer die Bueroraeume zahlen. Dass die Agenturbetreiber nebenbei zu Millionaeren werden, glaube ich angesichts der Konkurrenz nicht.

> Wie waere es denn wenn endlich Gepaeck-Gewichts-Kontrollen auf den Treks eingefuehrt wuerden. Die Mitarbeiter koennte man durch die eingenommenen Bussgelder bezahlen und nebenbei wuerden mehr Traeger Arbeit bekommen.

Abgeschickt von Albert am 27. Oktober 2008 um 02:35 Uhr.

Antwort zu: Re: Pauschalreisen geschrieben von Surya Peak am 25. Oktober 2008 um 19:03 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: