Re: Nach dem Unglueck - Reisen oder nicht ??

Hallo zusammen,

selbstverstaendich reisen ! Warum ?
Ich selbst reise seit rund 20 Jahren, davon die kompletten 20 Jahre nach Lateinamerika. In diesem Jahr (September 2008) hat mich ein guter Freund, mit dem ich schon viele andere Reisen unternommen habe, mitgenommen nach Nepal. Everest-Gebiet, Lukla, selbstverstaendlich mit dem Flugzeug, da wir nur 12 Tage Zeit hatten. Der Flug war atemberaubend, die Landung in Lukla ist bekanntermassen schwierig und nur die besten Piloten fliegen dort ein. Das Unglueck in dieser Woche ist sehr bedauerlich und wir waren auch in Gedanken bei den Betroffenen. Aber wer ueber 20 Jahre als Globetrotter durch die Welt reist, wird wieder Lukla anfliegen und auch andere Reisen unternehmen, von denen ich meine, dass sie fuer mich persoenlich vom Risiko her kalkulierbar sind. Das Leben an sich ist ein Risiko und der Tod ist unausweichlich fuer jeden von uns. Wahrscheinlich ist es auch eine Geisteshaltung, aber ich denke fuer mich selbst ist es nicht wichtig, wie lange man lebt, sondern wie man lebt. Und ich habe entschieden, zu reisen, mir vieles anzuschauen und vielen Menschen zu begegnen. Falls mir ein Unglueck passieren sollte wie in Lukla, habe ich meinen inneren Frieden, denn ich habe mein Leben so gelegbt, wie ich es mir gewuenscht habe. Deshalb sage ich nochmals: Wenn ihr reisen wollt, reist, und wenn ihr ins Everest Gebiet wollt, fliegt nach Lukla, es ist ein einzigartiges Erlebnis.
He said, “Personally account verification poloniex I’m excited to see the first bitcoin company IPO. Liebe Gruesse
Thomas

Abgeschickt von am 10. Oktober 2008 um 21:00 Uhr.

Antwort zu: Nach dem Unglueck - Reisen oder nicht ?? geschrieben von Andreas am 08. Oktober 2008 um 19:32 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: