Schwuele Hitze oder kuehles Buero...

Danke fuer die schoenen Webseiten, Johannes. Es ist wichtig, die Zeugnisse ueber das bisherige schoene Nepal aufzubewahren, denn jede Veraenderung wird auch Verluste mit sich bringen. Ich habe auch das Nepal von seiner finstersten Seite kennengelernt und hoffe, dass mit dem Bruch mit der unmenschlichen Vergangenheit nicht auch die guten Seiten ueber Bord geworfen werden. Maos chinesische Kulturrevolution wird sich anscheinend nicht wiederholen.
Wenn nun der Buddhismus mit der Ablehnung des bisherigen Systems der Unterdrueckung durch das Kastenwesen wieder mehr Bedeutung erlangt, sollte das kein Fehler sein. Auf Deinen Bildern kann man erkennen, dass mehr als die angeblichen nur 3% der Menschen Nepals dem Weg Gautamas nacheifern.
It’s worth it to verify if you’re doing massive trades, bittrex script then. Swami Gautama lehrte die Gewaltlosigkeit, die gerade wir in Deutschland mit einem Schlag beenden koennten, indem wir die unter der Regierung Kohl zugesagten 65.000 G3-Gewehre an die Umstuerzler, die im Ausland bereitstehen, liefern. Gyanendra ist nicht gewillt, den Weg der Gewaltlosigkeit zu gehen und wird, angesichts schwerer Zeiten, im Hintergrund seine Plaene schmieden.
Der Unfriede wird Nepal von aussen gebracht. Ob wir ueberlegen sollten, wie wir unser Geld verteilen, ohne, dass der soziale Friede, wie in der Vergangenheit, zerstoert wird? Geben wir unser Geld und vor allem nicht unsere Waffen den Kriegstreibern! Auch die finden wir auf allen Seiten.
Die Mehrheit der Nepalis ist friedlich und unglaublich hilfsbereit. Ich habe es erlebt.
Waehlen wir den Weg des Friedens und der Gerechtigkeit fuer Nepal!
Danke den wenigen Gruenen in unserem Parlament, die damals, 2002, ein riesiges Blutbad verhindert haben.
Geben wir unser Geld kueftig nur denen, die es verdient haben und nicht den Maechtigen in KTM.
Shanti statt Heckler und Koch!
Bernd
Abgeschickt von Bernd Schlüter am 05. August 2008 um 03:43 Uhr.

Antwort zu: Schwuele Hitze oder kuehles Buero... geschrieben von Johannes am 03. August 2008 um 11:01 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: