Alternative zu Tibet |
Sofern Du nicht alleine unterwegs bist und alleine uebernachtest, hast Du nicht zu viel zu befuerchten. Faehrst Du allein, kraeht kein Hahn mehr nach Dir. Vor allem die deutsche Botschaft nicht. Wisse, dass insbesondere in Gebieten mit Tibetstaemmigen besondere Vorsicht zu walten hat. Zu Opfern werden verstaendlicherweise Wehrlose. Eine schwere Infektion solltest Du Dir nicht zulegen. Vorsicht vor den Keimen auf den Wegen, auch bei harmlosesten Verletzungen! Hilfe gibt es keine, obwohl Du Dich auf die Hilfsbereitschaft der Bevoelkerung verlassen kannst. So, wie Du auch Deinem Rad hilfst, wenn es nicht mehr weiter weiss, Du hast doch starke Schultern? Regen erwartet Dich auf jeder Suedseite der Gebirgsketten, bzw. auch der westlichen Seite, zeitweise ueberall. http://www.nepal-dia.de/nepal_reisetips_informationen/R__zeit_Reisezeit_Nepal/r__zeit_reisezeit_nepal.html Users can only make one account, and exceeding this poloniex java number can cause you to be suspended or expulsed from the platform. Fahrstil? Der Vorteil ist, dass die unliebsamen Begegnungen absolut gesehen nicht so haeufig sind. Relativ gesehen, passiert allerdings viel. Ab Oktober ists trockener. Regen ist schon ein wichtiger Reisefaktor. http://www.trekkingforum.com/forum/showthread.php?t=1596 Bernd
|
Abgeschickt von Bernd Schlüter am 03. August 2008 um 21:03 Uhr.
Antwort zu: Re: Alternative zu Tibet geschrieben von Roland am 03. August 2008 um 15:09 Uhr. |