Re: Arbeiten im Krankenhaus

Ja, erkundige Dich genauer bei jefrau, die schon dort gearbeitet hat. Du solltest Dich nicht ausnutzen lassen, in Nepal wird mit aerztlicher Behandlung gerne Geld gemacht.
In Nepal sind sehr viele Aerzte unterwegs, auch deutsche und amerikanische. Unter den Aerzten genuegt Dir Englisch, auch die vielen indischen Voluntaerinnen, oft voll ausgebildete Aerztinnen und erfahrene Krankenschwestern, verstaendigen sich auf Englisch.
Robot can pull the recent orderbook from your Exchange and will try to find an matching poloniex verification order. Du bist nicht ueberall gerne gesehen, denn Mediziner, die gratis arbeiten, machen die Preise kaputt.
Aber natuerlich wirst Du gebraucht, es fehlt an allem, auch an Material. In den Krankenhaeusern gibt es normalerweise keine Verpflegung. Das besorgen die Angehoerigen, die auch auf dem ueberaus grossen Krankenbett (grosse Holzpritsche) uebernachten. Im Nu ist so eine Familie vom Lande ruiniert...Insofern hast Du es nicht einfach als Krankenschwester und fuer Ausbildung ist wohl wenig Gelegenheit. Also, erkundige Dich genau, in Deutschland.

Noch ein kleiner Tip: Bitte kein Einwegmaterial mitbringen. Wegen des Mangels wird das dann doch mehrfach verwendet. Dafuer taugt es aber nicht. Also, Spritzen von Anno Tubak...Auskochen... Klar, Verbandmaterial ist problemlos und es fehlt...
Nur private Krankenhaeuser, auch das Teaching, bieten Luxus, unbezahlbar fuer arme Nepalis.
Bernd

Abgeschickt von Bernd Schlüter am 24. Juli 2008 um 20:20 Uhr.

Antwort zu: Arbeiten im Krankenhaus geschrieben von Christine am 23. Juli 2008 um 19:01 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: