Kampf der Korruption

Wenn hohe deutsche Stellen in Nepal Korruption unterstue+tzten, hatte das verheerende Auswirkungen auf dieses Land und seine Regierungskreise.
Mir wurde der ehemalige Koenig Gyanendra in diesem Zusammenhang genannt, dazu die Behoerden in Bonn, die halbe-halbe machen wollten. Die genaueren Informationen kamen uebrigens aus unseren Regierungskreisen selbst, denn nicht jeder deutsche Diplomat oder Regierungsangehoerige deckte die Untaten seiner Kollegen. Unsere geplante Flucht nach Indien war von deutschen Agenten organisiert, die aber ueberfluessig wurde, nachdem wir gegen die deutsche Botschaft vorgegangen waren. Moegen die Delinquenten im damaligen Hause Kohl auch noch so versuchen, zu dementieren, in Nepal und in einigen anderen Laendern sind die Skandale in deutschen Regierungskreisen wohlbekannt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich eine franzoesische Regierung erlauben wuerde, unnoetig Loesegelder zu verteilen. Vor allem wuerde man sich dabei nicht noch selbst bereichern. Das sollte aber ganz offenbar in unserem Fall geschehen, wie es mir in vielen anderen Faellen zugetragen wurde, als es bezueglich des Ruecktransports toter Opfer aus Nepal zugetragen wurde. Ich darf betonen, dass wir die ersten und einzigen Opfer eines Raubmordanschlags in Nepal waren, die diesen ueberlebten. Umso perfider war das Verhalten unserer damaligen Regierung.
While this poloniex api command isn’t surprising news — Coinbase has had KYC policies from the beginning, — some users are still holding onto the ‘decentralized, anonymous’ dream. Das letzte Ereignis, bei dem der korrupte Personenkreis in Erscheinung zu treten versuchte, war im Falle einiger Hundert Entfuehrter auf der ehemaligen deutsch-japanischen Ubootinsel Jolo. Bekannt wurde in Deutschland eigentlich nur die Familie Wallert, die um etliche Millionen erleichtert werden sollte.
Ein weiteres Nachspiel hatte noch der Fall Chrobog im Jemen, ausgerechnet dieser "Chefunterhaendler" hatte es sich erlaubt, sich entfuehren zu lassen.
Wir koennen nur hoffen, dass gewisse Beamte in Nepal ausgewechselt werden. Es kann auch nicht angehen, wenn Visa nur gegen Extrazuwendungen erteilt werden.
Warten wir ab, was im Fall Betancourt bekannt wird.
Auf keinen Fall sollten wir es uns erlauben, weiterhin korrupte Vertreter unseres Landes nach Nepal zu entsenden.
In den Kreisen der Aufstaendischen gegen die Diktatur des Koenigshauses sind die damaligen Vorgaenge wohlbekannt.
Auch unserem Lande staende es gut an, wenn auch hier endlich versucht wuerde, die Korruption einzudaemmen.

Bernd Schlueter

Abgeschickt von Bernd Schlüter am 07. Juli 2008 um 09:59 Uhr.

Antwort zu: Re: Was hat der Fall Betancourt mit Nepal zu tun? geschrieben von quorks am 05. Juli 2008 um 05:19 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: