> Hallo liebe Community,
> ich habe vor im november nach nepal zu gehen um dort zu trekken.
> Ich habe mir bis jetzt ein paar Routen angeschaut, bin aber im Trekking Bereich ein absoluter Neuling und habe deswegen einige Fragen.
> 1.) Welche ist denn von der Natur her die schoenste Route (ich weiss das sowas immer subjektiv ist)?
> 2.) Sollte man von hier aus buchen oder sich dort einen Porter suchen (auf den will ichnicht verzichten, da ich alleine reisen werde und gerne Gesellschaft haette fuer diese Zeit)
> 3.) Ich habe im Internet ein wneig recherchiert nach Preisen. Diese sind sehr weit gestreut. Ich habe ein ANgebot fuer einen 12 Tage Trek fuer 322 Euro gesehen. Ist diese Zahl realistisch, weil andere Angebote um einiges teurer waren?
> 4.) Ist es noch moeglich nach Tibet zu reisen, weil im Moment es ja sehr schwierig sein soll ein Visa zu bekommen?
> 5.) Was fuer eine Ausruestung brauche ich (wanderschuhe, aber welche? ; Brauch ich ein Schlafsack auch wenn ich in Lodges uebernachte, da meine Kapazitaet im Gepaech sehr begrenzt sein wird, da ich auch nach Indien,Suedostasien und Suedamerika gehen werde?
> 6.) Ist es sicher im Moment dort Trekken zu gehen?
> 7.) Kennt jemand eine gute Trekking Agentur die im Internet vertreten ist mit Preisen? Bei den meisten steht naemlich kein Preis.
> 8.) Wie lange dauert die Visa Beantragung?
> 9.) Ist es wirklich problemlos moeglich in Kathmandu Euros umzutauschen ?
> 10.) Wie sieht es mit der Hoehenkrankheit aus?Meine Kondition ist gut bis sehr gut, aber das hoechste wo ich bis jetzt war, waren 3800 m und das auch nur zum Snowboardfahren.
> Ich weiss das teilweise die Fragen shcon im Forum beantwortet worden sind, aber leider fehlten dort immer fuer mich wichtige Infos.
> Ich bedanke mich vielmals bei euch im Vorraus!
> Liebe Gruesse
> Felix
Hallo Felix,
Es ist die beste Zeit im November in Nepal zu trekken. Normalweise im November das Wetter bleibt stabil und klare Sicht. Deswegen in diesem Zeitpunkt sind viele Touristen unterwegs. Ich freue mich sehr um deine Fragen zu beantworten. Hier unten findest du die Antworen.
1)Ich habe fast alle Trekkinggebieten in Nepal Trekkingtour gemacht. Mir gefaellt die Annapurna Umrundung am besten von der Natur. Sie fuehrt ein von verschiedensten Menschen bewohntes Gebiet und bietet auch grossartige Blick auf die Berge. Man erlebt sich drei verschiedenen geographischen Regionen.
2)Man kann auch diese Tour allein machen. Man braucht z.B die Genehmigung und TIMS, vor Ort einen Porter buchen und allein laufen. Meiner Meinung nach es waere besser, wenn man solche Tour durch Trekkingagentur bucht. Sie koennen super organisiert werden.
poloniex verification poloniex verification 3)Letztes Jahr habe ich eine Trekkingtour gemacht und habe ich nur 310 Euro bezahlt fuer 12 Tage und super organisiert.
4)Es ist Momentan sehr schwerig ein Tibetvisum zu bekommen aber ich glaube es wird oeffnen im November.
5)Man braucht die Ausruestungen sind: Schalafsach, Tagesruecksack, Daunenjacke, Daunenhose, T-shirt, Mutze, Handschuhe, Sonnenschutzmittel, Regenschutz, Wanderstock, Trinkflasche und Reiseapotheke.
6)Es ist 100% sicher in Nepal zu trekken
7)Es gibt hunderte Trekkingagenturen in Kathmandu, die organisieren Trekkingtouren aber die beste Agentur ist SAUGAT TREKS & EXPEDITION, dort die Leute sprechen und schreiben gut deutsch/ e-mail Adresse ist [email protected]
8)Du hast nicht ganz klar geschrieben entweder fuer Nepal oder Tibet……Man kann Nepalvisum bei Ankunft in Kathmandu bekommen, man braucht 2 Passbilder, gueltig Reisepass und Visumgebuehr und fuer Tibetvisum es dauert hoechten 1 Woche in Kathmandu.
9)In der Stadtviertel gibt es Zahlreiche Geldumtauschstuebe, dort kann man Geld umtauschen.
10)Es ist sehr wichtig, diese Bergkrankheit bei Trekkingtour in Nepal zu bedenken. Man muss viele trinken wie kann man und langsamer und stetig gehen. Sie kann auftreten wenn man sich sehr schneller auf der hohe 3000m begibt.
LG
Hans
|