Re: Guide anheuern in Namche Bazaar?

Namaste,

hallo Werner, da sprichst mir aus der Seele. Alle Befuerworter von Tims und den Repressalien kommen aus Kathmandu, die den Aermsten der Armen in Jiri und Luklu die letzte Existenzgrundlage nehmen wollen. Viele, nicht alle von den Trekkingagenturen, kriegen den Hals nicht voll. Der Kuchen ist eh nicht gross. Man muss sich die Trekkingagenturen mal anschauen.
Ihre Arbeitszeit ist meist von 10 bis 12 Uhr, wenn sie Lust haben; sowie ab 15 bis 17 Uhr. Moeglicherweise auch mal tageweise geschlossen. Aber rumkotzen, dass andere Agenturen nichts taugen, die Kenntnisse haben sie.
The importa poloniex api manual nt ca poloniex api manual n ta poloniex api manual ke some time, sometime more then a poloniex api manual minute depending on the Google cloud. Man muss bedenken, dass ein Guide oder Porter aus Jiri oder Lukla dort aufgewachsen ist, sich wohl wesentlich besser in seiner Region auskennt, als jemand aus Kathmandu, der zumeist in entlegenen Bergregionen aus dem Kathmandu-Valley aufgewachsen ist (der kennt oft nicht mal Kathmandu).
Ich wuerde nie wieder einen Guide oder Porter aus Kathmandu nehmen.
Mein Guide aus Kathmandu musste mehrmals von Jiri nach Namche Bazar Einheimische nach dem Weg fragen. Am Ende der Tour erfuhr ich, dass er noch nie Jiri - Base Camp gelaufen ist. Und dies trotz seiner Guide Lizenz.

Fazit:
Wenn Du einen Guide aus Kathmandu nimmst, zahlst zusaetzlich sein ermaessigten Flug nach Lukla.
Fliegst Du allein nach Lukla, erwarten Dich ca. 30 Guides/Porter. Kannst auch eine Trekkingagentur in Lukla aufsuchen und dort zu wesentlich billigeren Konditionen einen Guide/Porter bekommen.

Uebrigens, einen Guide brauchst fuer normale Routen nicht. Ein Porter ist billiger, und hilft Dir Dein Gepaeck zu tragen.
Einziger Nachteil: Da er arm ist, spricht er oft wenig oder kein Englisch. Aber!!!! Warum willst die Aermsten der Armen nicht unterstuetzen, statt den reichen Agenturen das Geld in den Rachen zu werfen?

Manfred W.
@Werner
Diesen Turnschuh, oder Moechtegern Guides Guides mit ihren angeblichen Lizensen begegnest auch auf dem ABC

PS: Natuerlich gibt es Ausnahmen, pauschal behaupten wir das nicht...leider traf dies fuer meinen Guide und Porter nicht zu.


> einen so grossen Unsinn wie von Andrea habe ich noch hicht gesehen, das sieht ja so aus, als ob die Guides und Porter alle auf einer Bergsteigerschule gewesen waeren, voellig lebensfremd. Ich wuerde mir nicht in Namche einen Guide suchen, das macht man schon in Lukla, da sind naemlich viele zu Hause, wenn ich in Lukla schon am Flugplatz sehe, wer einen Job sucht, kann ich mit verschiedenen Leuten reden, wenn das noch nicht reicht, kann man im Dorf in der langen Strasse in jeder Lodge fragen, ob es einen guten Guide gibt.Die Agentur sagt natuerlich, dass die Leute nicht vertrauenswuerdig sind, das ist glatte Verleumdung, die Agentur will doch nur mit abzocken. Was verlangt denn die Agentur fuer den Guide pro Tag (mit Verpflegung oder ohne? musst du die bezahlen? auch das ist Verhandlungssache, ich bin jedenfalls in Lukla noch nicht hereingefallen, das sind dann wenigstens richtige Sherpa und nicht Turnschuhguides aus dem Tiefland, die dann schon beim Kloster Tengboche hoehenkrank sind.
> Werner
> > Hallo,
> > kann mir jemand einen guten Guide in Namche empfehlen? Ich moechte ueber eine Agentur in KTM die Fluege nach Lukla und zurueck buchen und dann vor Ort einen Guide suchen. Das Angebot der Agentur in KTM ist mir naemlich einen Tick zu teuer. Die Agentur mailte mir dann und meinte, die Guides vor Ort waeren wenig vertrauenswuerdig. Meine Einschaetzung waere, dass ein Guide vor Ort eher besser geeignet ist (Hoehe...)
> > Ich gehe im August (keine andere Moeglichkeit). Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht bezueglich Flugausfaelle KTM-Lukla?
> > Gruesse, Uli

Abgeschickt von Manfred W. am 08. Mai 2008 um 23:58 Uhr.

Antwort zu: Re: Guide anheuern in Namche Bazaar? geschrieben von Werner am 08. Mai 2008 um 23:00 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: