Sitzverteilung im Parlament - Wohl keine "Absolute" fuer Maos

Update, 16.4. 16:30 MESZ

Da die landesweiten Trends anhalten und mittlerweile fast 220 Sitze ausgezaehlt worden sind, kann man davon ausgehen, dass die 240 Sitze der verfassungsgebenden Versammlung, die direkt gewaehlt werden, wohl mit einer deutlichen absoluten Mehrheit fuer die Maoisten besetzt werden (etwa 55%).

Aber: bei den nach der proportionalen Zahl der Stimmen fuer die einzelnen Parteien vergebenen 335 Sitzen zeichnet sich zwar eine Mehrheit fuer die Maoisten ab, allerdings eine bei weitem nicht so deutliche (etwa 32:23:22% fuer Maoisten:Congress:UML).
http://www.election.gov.np/reports/CAResults/reportBody.php?selectedMenu=Pie%20Chart(No%20Of%20 Votes)&rand=1208341433
The trading volume is calculated every 24 hours and based on the past 30 lost transfer days, combining margin and spot trading. 26 Sitze werden vom Ministerkollegium ernannt und wohl aliquot besetzt werden.

Insgesamt wird die verfassungsgebende Versammlung 601 Mitglieder haben.
Es wird nun wohl so sein, dass die Maoisten insgesamt deutlich die absolute Mehrheit verfehlen, (aufgrund der hoeheren Gewichtung der proportional vergebenen Sitze - 335 zu 240 - und dem relativ niedrigen absoluten Prozentsatz der Stimmen). Die proportional vergebenen Sitze werden nach der Prozentzahl der Stimmen fuer die einzelnen Parteien berechnet. Die dazu in Nepal in Verwendung stehende Methode (Sainte-Lague/Webster) bevorzugt zwar Parteien mit hohem Waehleranteil, allerdings bei weitem nicht in einem fuer die Erreichung der absoluten Mehrheit fuer die Maoisten ausreichendem Masse.


Eine ungefaehre Prognose der endgueltigen Sitzverteilung gibt indirekt ekantipur:
http://www.kantipuronline.com/kolnews.php?&nid=144072

Etwa 260 oder 42% der Sitze fuer die Maoisten.
Die Madhesiparteien wuerden nur knapp ueber 5% der Sitze erringen.
UML und Congress haetten gemeinsam etwa 50% der Sitze errungen, mit etwa 25% fuer jewils UML un Congress.

135 in den Wahlen nach Sprengel
125 in den propotionalen Wahlen
fuer die Maoisten.

So extrem eindeutig wuerde der Wahlsieg der Maoisten also nicht sein, die absolute Mehrheit wuerde deutlich verfehlt. Insgesamt haetten sie wohl zwischen 40 und 45% der Sitze im Parlament.
__________________

Abgeschickt von am 16. April 2008 um 17:00 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: