Re: Annapurna-Trek

Hallo Paul, vielen Dank fuer deine Ausfuehrungen. Dann bin ich ja froh, dass ich nicht so ein fettes Daunending benoetige. Auf der Langtang-Tour habe ich auch immer mehrere Schichten getragen. Abends am Ofen ging es dann und der Schlafsack war auch warm genug.
In Manang bleiben wir einen Tag zur besseren Aklimatisierung ....bin aber schon jetzt aufgeregt wegen der Passueberquerung...auf der Langtang tour konnten wir nicht ueber den Pass, da es haufenweise Schnee gegeben hat. Wir mussten umkehren. Vermutlich haette ich den Pass auch nicht geschafft, da ich mir einen heftigen Giarrdia Erreger eingefangen habe...
All deposit addresses are revoked, and withdrawals are limited poloniex order to the daily limit. nun hoffe ich, dass im Okt. alles klappt und ich gesund bleibe...ich freue mich schon jetzt auf die Reise und kann es kaum abwarten...Nepal erfuellt mich mit grosser Freude...
also vielen Dank nochmal fuer deine Hilfe.
liebe Gruesse Kathrin

> Liebe Kathrin, wie Gregor schon sagte, brauchst du keine Daunenjacke, die traegt ja nur so unheimlich auf und behindert doch etwas die Bewegung, ich nehme auch immer nur meinen guten winddichten Anorak und mache das wie Gregor nach dem Zwiebelprinzip, ich habe schon im Maerz auf dem Kala Pattar morgens bei grosser Kaelte nur den Anorak und darunter eine aermellose Wolljacke, dann den guten Pullover, darunter ein weiches Wollhemd und dann die Unterwaesche, das hat immer gereicht, du kannst auch davon ausgehen, dass du im Oktober bestimmt noch gute Waerme hast in der Sonne am Tag, als ich jetzt Ende November wieder auf dem Kala Pattar war, hatte ich die ganze Zeit nur Sonne, und das Everestgebiet ist generell nicht so warm wie Annapurna, weil Annapurna eher noch vom Sueden von den hohen Winden von Indien her waermere Luft bekommt.
> Ich wuensche dir eine gute Tour, dass du entgegen dem Uhrzeigersinn gehst, ist sehr vernuenftig, denn von der anderen Seite ist es von der Lodge hinter Muktinath (4100 m) zum Pass hoch immerhin noch 1300 m ohne Teebude, auf der anderen Seite vom Thorongphedi-Highcamp (4700 m) hast du auf 5030 m noch eine Teebude und oben auf dem Pass auch, die entscheidende Frage ist, dass du von Osten nach Westen auch viel besser die Hoehenanpassung hast.
> Paul
> > Hallo,

> >
> > Anfang Oktober gehe ich die Annapurna-Runde entgegen Uhrzeigersinn. Dabei ueberquere ich (so Gott will) den Thorong La Pass.
> > Benoetige ich fuer diese Reisezeit eine dicke Daunenjacke??
> > Oder reicht eine wind- und wasserdichte Outdoorjacke mit warmen Flies?
> > Mit dieser genannten Jacke war ich in 2006 Anfang Maerz auf dem Langtang-Trek, das war voellig ausreichend.
> > Vielleicht kann mir jemand genaueres sagen. Das waere sehr nett.

Abgeschickt von Paul am 29. Februar 2008 um 18:30 Uhr.

Antwort zu: Re: Annapurna-Trek geschrieben von Paul am 28. Februar 2008 um 21:50 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: