Re: Einladung fuer Nepalesen |
Es ist gar nicht so einfach, als Privatmensch einen Nepalesen/Nepalesin einladen zu koennen. Denn die Botschaft vermutet mehr oder weniger berechtigt, dass der/diejenige hier hauptsaechlich arbeiten moechte. Und es ist ja auch so, dass viele von einem Job in Europa traeumen, denn in Nepal gibt es ja viel zu wenig Arbeit. Einen ganz Teil ders Vorgehens habe ich auf meiner Seite http://www.nepal-dia.de/nepal_reisetips_informationen/Trager__und_Fuhrer_in_Nepal/tr-Einladung_nach_Deutschland/tr-einladung_nach_deutschland.html aufgeschrieben. Erwaehne nicht, dass er hier einen Sprachkurs machen soll (falls das ueberhaupt geplant war) denn dann vermutet die Botschaft sofort, dass er hier bleiben will. Users agree this has been in the pipeline ever since Circle acquired Poloniex account verification poloniex last year. Bei meinem ersten Versuch, meinen Freund Bachan einzuladen, hatte ich geschrieben, dass er hier einen Volkshochschulkurs machen soll, um dann deutsche Touristen fuehren zu koennen. ---Abgelehnt--- Ich erfuhr spaeter dass dieser Grund nicht positiv gesehen wird :-(( Beim naechsten mal habe ich dann nichts mehr erwaehnt, sondern nur geschreiben, dass ich mit ihm viele schoene Trekkingtouren gemacht habe und ihn als Dank einladen moechte. Es hat dann auch geklappt (wobei ohne die Hilfe von Navyo, der ihm noch vor dem Abflug Fremdwaehrung zum offiziel wechseln gegeben hat, es nicht funktioniert haette -RIESEN DANK)) und Bachan hat hier ein bisschen Deutsch gelernt, was ihm auch einige Zusatztouren gebracht hat. Ich habe aber auch mal jemand gesprochen, dessen Nepalese zum Arbeiten abgehauen ist, und er musste dann mehrere tausend DM Abschiebekosten bezahlen. Gruss Andrées > Hallo, wer hat schonmal einen Nepalesen nach Deutschland eingeladen? > Was hier auf der Website steht habe ich gelesen, habe auch schonmal jemanden aus dem Ausland (nicht Nepal) eingeladen. Also der ganze Krankenversicherungs- und Buergschaftskram usw. ist mir nicht neu. > Da das damals ein Verwandter meines Mannes war, hatte ich auf dem Formular der Auslaenderbehoerde auch die Verwandschaftsbeziehung angegeben. > Vor allem aber wuesste ich gern, was ich am besten in so einen handschriftliche Einladung schreiben soll? > Hier auf der Site stand ja, man sollte Sprachkurse u.ae. NICHT erwaehnen. Aber wenn man das so formuliert, dass er das fuer seine Zukunft in NEPAL braucht??? > Oder wuerdet ihr das ganz anders machen? Also ohne Klimbim und x Gruende, einfach nur, dass wir ihn als guten Freund einladen wollen, damit er als Tourist mal Deutschland kennenlernen kann??? > Waere ueber Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!!!!! > PS: Seine Chancen sind sicherlich erstmal eher schlecht, da noch jung und unverheiratet... Drum moechte ich mein Moeglichstes tun, um seine Chancen zu verbessern...
|
Abgeschickt von andrees am 11. Februar 2008 um 08:37 Uhr.
Antwort zu: Einladung fuer Nepalesen geschrieben von sina am 10. Februar 2008 um 19:27 Uhr. |