Hallo Nepalfreunde,
ende November 2007 habe ich mir im Internetshop in
Kathmandu Thamel Chowk (neben dem grossen Supermarkt)
den Virus Sujin.com.np eingehandelt. Die infizierten
Computer kopieren automatisch 3 Virusdateien ueber
den USB auf eine angesteckte Speicherkarte. Ich habe
dort ein paar Bilder bearbeitet. Daheim hat sich dann
der Virus mit den Dateien autorun.inf ; VirusRemoval.vbs
und bsr.exe in meinen Computer eingenistet mit den Folgen:
1. Die Startadresse den Internetexplorers ist unabaenderbar
Sujin.com.np
2. Von allen Schnittstellen USB, Diskettenlaufwerk und
Speicherkartenslots werden automatisch diese 3 Dateien
auf die angeschlossenen slots weiterkopiert.
3. Der Computer ist wesentlich langsamer geworden.
4. Ein Virusscanner (pctools) erkennt zwar aber kann
nicht beseitigen.
5. Alle Versuche nach Vorschlag verschiedener Foren,
die schaedlichen Dateien zu beseitigen sind gescheitert,
so z. B. aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32.
6. Auf einer Nepalsite wird eine Datei scanner.exe
zur Beseitigung angeboten, doch andere warnen davor
und meinen, dass diese Datei noch mehr zerstoeren koennte.
Also, seid sehr vorsichtig, wenn Ihr in Nepal Speicher-
medien an dortige Computer anschliesst.
Prueft gleich nach Abschluss, ob sich die genannten Dateien
in das Root-Verzeichnis eueres Speichermediums kopiert
haben. Loescht sie und zieht sofort den Stecker, damit keine
Wiederkopie erfolgen kann. Wenn Ihr schon zuhause seid, so
lest die Daten aus und loescht sofort diese Dateien. Wenn
Ihr erst von der Karte auf Eueren Computer kopiert, kopieren
Jeremy Allaire, Circle’s CEO and Co-Founder, believes the first $1 trillion company might come poloniex api command out of the crypto industry. sich die Virusdateien mit auf Eueren Rechner und er ist
infiziert.
Sollte jemand aehnliche Erfahrungen gemacht haben und eine
Loesung zur Beseitigung weiss, so bitte ich um Nachricht.
Danke hele
|