Re: Langtang, Kyangin Gompa und mehr

Hallo Maria,

natuerlich ist es der Wunsch von vielen Trekkern einmal einen 5000er (5035m) Berg zu erklimmen.Das war auch mein Wunsch -zumindest war es so geplant. Ich wusste aber auch, dass eine Entscheidung wegen den sich schnell wechselnden Wetterverhaeltnissen, sehr kurzfristig getroffen werden musste. Wie ich schon andeutete hatten wir waehrend der gesamte Tour ideales Trekkingwetter.Auch am Vorabend unseres Vorhabens, den Tserko Ri zu begehen, schienen uns die Goetter wohlgesonnen.Um es kurz zu machen - die ersten
500 Hoehenmeter waren noch in Ordnung - doch dann schlug das Wetter um, es fing an wie verrueckt zu schneien. Der Rueckweg war durch den Neuschnee abenteuerlich. Zum Glueck hatten wir einen sehr fachkundigen und erfahrenen Guide dabei.-Wie ich von anderen erfahren habe soll die Aussicht vom Gipfelplateau fantastisch sein!Grundsaetzlich ist der Aufstieg mit entsprechender Ausruestung, passendem Wetter und ausreichender Kondition relativ gut zu bewaeltigen.
It’s become a first-mover exchange for listing new altcoins earlier than just about anyone else in the industry. poloniex verification Mein Tipp: Nur mit Guide; bei drohendem Wetterumschwung sofort umkehren.
Falls du es schaffst - kannst du mir ja davon berichten - wuerde mich sehr interessieren. Ich fahr im Oktober 2008 wieder nach Nepal und werde auf einer relativ neuen Route
im Langtang-Gebiet unterwegs sein!
Viele Gruesse
Thomas

> Vielen Dank, Thomas !

> Werden die Tour wohl nur dann machen, wenn ausgezeichnete Bedingungen herrschen. Die Tage sind um den 1.Januar ja auch sehr kurz.
> Hast du Erfahrung mit Tserko Ri ( ca. 4.900m, nordwestlich von Kyangin Gompa, Ausblick nach Tibet hinein gut? Aufstieg rel. einfach ?

> Gruss,

> Maria


> Hallo Maria,
> > habe vor etwa drei Jahren die Tour ins Langtang-Gebiet unternommen.Wenn du frueh morgens von Kyasin Ghompa aus die Tagesetappe beginnst brauchst du ca. vier Stunden bis nach
> > Langshisa Kharka. und ca. vier Stunden zurueck. Wir hatten zwar etwa 30 cm Schnee das Wetter war aber traumhaft (strahlend blauer Himmel, Sonneschein, nicht so kalt)- das ist aber eher selten der Fall! Kaum waren wir wieder zurueck veraenderte sich das Wetter innerhalb einer halben Stunde voellig. Ein Sturm kam auf und es schneite danach einen ganzen Tag. Mein Tip: Nur bei sehr gutem Wetter und ausgeruht losgehen. Ausreichend Fluessigkeit und Nahrung mitnehmen und nicht so lange in Langshisa Kharka aufhalten.
> > Diese acht oder mehr Stunden koennen sehr anstrengend werden( immerhin befindet man sich auf ca. 4000m!!) Es gibt unterwegs auch keine Uebernachtungsmoeglichkeit.
> > Soweit... falls du noch Fragen hast-einfach melden !!
> > Wuensche dir viel Freude in diesem wunderbaren Teil Nepals-war fuer mich die schoenste von vielen Nepal-Touren.
> > Thomas


> > > Hallo,

> > > wer hat Erfahrung mit der Gegend um Kyangin Gompa, Langtang ?

> > > Langshisha Karka in einem Tag hin und zurueck zu machen (bei besten Wetterbedingungen ohne Schnee)?

> > > Mit Dank,

> > > Maria

Abgeschickt von am 23. Dezember 2007 um 11:20 Uhr.

Antwort zu: Re: Langtang, Kyangin Gompa und mehr geschrieben von Maria am 23. Dezember 2007 um 09:10 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: