Liebe Rebecca, hier zwei Rezepte zum selbermachen!
Schoene Adentzeit wuenscht Susanne
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich1
Fleisch Momo (Masu Momo)
Zutaten Teig:
500 g Weizenmehl
1 EL. Oel
1 Tasse Wasser
1 Messerspitze Salz
Zutaten Fuellung:
500 g Hackfleisch vom Schwein, Huenchen, Rind oder gemischt.
150 g Zwiebeln fein gehackt
40 g Ingwerwurzeln (frisch gerieben)
4 Knoblauchzehen fein gehackt
1 Teeloeffel Koriander
1/2 TL. Kreuzkuemmel
1 TL. Tumeric
1 Chili fein gehackt (od. 1/2 TL. Cillipulfer)
2 EL Olivenoel (od.Ghee, geklaerte Butter)
1 EL Salz
Zubereitung:
Teig:
In eine grossen Schuessel das Mehl, Oel, Salz und Wasser geben. Mischen Sie die Zutaten und kneten die Masse zum Teig (ca. 15-10 Minuten). Lassen Sie den Teig fuer 30 Min. stehen, danach noch mal durchkneten.
Fuellung:
Alle Zutaten in eine Schuessel geben und gut durchkneten. Den fertigen Teig 2 mm dick ausrollen. Mit einem passendem Glas 5 cm grosse Kreise ausstechen. Ungefaehr 1 Essloeffel der zuvor durchgekneteten Mischung in die Teigkreise geben, die zusammenklappen und an den Raendern fest zusammendruecken damit die Mischung gut mit Teig umschlossen ist. Es gibt verschiedene Varianten wie man die Momo's formt, Halbmond oder Rund. Anfangs wird es schwierig sein die typischen Formen hinzubekommen. Der Teig muss gut geschlossen sein damit sie nicht beim garen platzen.
I did that and promptly got an email reply saying I had been verified (My profile now says I have a ‘level 3 verification’ — the type that allows account verification poloniex $25,000 per day). Die Momo's in die zuvor mit Oel eingepinselten Topfteile verteilen, den unteren Teil mit 1/2 bis 1l Wasser fuellen und die einzelnen Teile uebereinander stapeln. Die Momo's dann etwa 10 Minuten garen.
Die fertigen Momos mit Chutney und Gemuesesuppe servieren.
**********************************************************************************************************************
Vegetarisch Momo
Zutaten Teig:
500 g Weizenmehl
1 EL. Oel
1 Tasse Wasser
Messerspitze Salz
Zutaten Fuellung:
500g sortierten Gemuese (Kartoffeln, Blumenkohl, gruene Erbsen,)
2 Zwiebel fein gehackt
1 EL. frisch geriebener Ingwer
1 EL. Knoblauch klein gehackt
1/2 TL. Nepal Pfeffer (Sichuanpeffer)
1/2 TL. Turmeric (Kurkuma)
2 EL. Koriander gehackt
2-3 frische rote Chilies klein gehackt
2 EL. Oel (od. Ghee, geklaerte Butter)
Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
Teig:
In eine grossen Schuessel das Mehl, Oel, Salz und Wasser geben. Mischen Sie die Zutaten und kneten die Masse zum Teig (ca. 15-10 Minuten). Lassen Sie den Teig fuer 30 Min. stehen, danach noch mal durchkneten.
Fuellung:
Kochen Sie das Gemuese bis es weich wird. Zerstossen Sie die Gewuerze, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Pfeffer, Tumeric, Koriander und die Chillies zu einem Brei. Mischen Sie das Gemuese mit dem Gewuerzbrei und schmecken es mit Salz und Pfeffer ab. Lassen Sie die Gewuerzmischen fuer etwa 1 Stunde stehen.
Den fertigen Teig 2 mm dick ausrollen. Mit einem passendem Glas 5 cm grosse Kreise ausstechen. Ungefaehr 1 Essloeffel der zuvor durchgekneteten Mischung in die Teigkreise geben, die zusammenklappen und an den Raendern fest zusammendruecken damit die Mischung gut mit Teig umschlossen ist. Es gibt verschiedene Varianten wie man die Momo's formt, Halbmond oder Rund. Anfangs wird es schwierig sein die typischen Formen hinzubekommen.
Der Teig muss gut geschlossen sein damit sie nicht beim garen platzen. Die Momo's in die zuvor mit Oel eingepinselten Topfteile verteilen, den unteren Teil mit 1/2 bis 1l Wasser fuellen und die einzelnen Teile uebereinander stapeln. Die Momo's dann etwa 10 Minuten garen.
Die fertigen Momos mit Chutney und Gemuesesuppe servieren.
|